Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
20.01.2024

10 Jahre nach Gemeindevereinigung Krinau und Wattwil

Die Solidarität ist über die ehemaligen Gemeindegrenzen von Krinau bzw. Wattwil  hinaus gewachsen.
Die Solidarität ist über die ehemaligen Gemeindegrenzen von Krinau bzw. Wattwil hinaus gewachsen. Bild: Gemeinde Wattwil
Seit 2013 sind die Gemeinden Krinau und Wattwil fusioniert. Erfolgreich, wie es in der Gemeindemitteilung heisst.

Bereits vor der Vereinigung haben die Gemeinden Krinau und Wattwil in zahlreichen Bereichen erfolgreich zusammengearbeitet. Die Stimmberechtigten von Wattwil und Krinau hatten sich am 1. April 2012 mit grosser Mehrheit für die Gemeindevereinigung auf den 1. Januar 2013 ausgesprochen. Die beiden Gemeinden sind mittlerweile erfolgreich zusammengewachsen und dürfen auf mehr als ein gemeinsames Jahrzehnt zurückblicken.

Anforderungen steigen stetig

Da die Anforderungen im wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen oder insbesondere im verwaltungstechnischen Bereich stetig steigen, können diese von kleinen Gemeinden kaum mehr allein bewältigt werden. Die Vereinigung vor elf Jahren war daher ein logischer Schritt, welche auf einem vorhandenen Fundament aufgebaut wurde.

Gründung «Krinau aktiv»

Gleichzeitig wurde der Verein «Krinau aktiv» gegründet. Unter anderem, um die Bedürfnisse und Interessen des Dorfes zu bündeln. Der Verein ist – wie der Name bereits sagt: aktiv – und unterstützt damit zum Beispiel lokale Projekte. Er publiziert monatlich das «Krinau aktuell», mit Informationen über Krinauer Vereine, Anlässe, die Bibliothek – einfach alles aus und für Krinau. Der Verein erhielt damals von der auflösenden Gemeinde einen Fonds, mit dem die Aktivitäten zu Gunsten der Dorfgemeinschaft finanziert werden.

2022 Verkauf des Gemeindehauses

Das ehemalige Gemeindehaus Krinau wurde 2013 im Zusammenhang mit der Gemeindevereinigung an die Politische Gemeinde Wattwil übertragen. Da kein Verwendungszweck mehr gegeben war und die bestehende  Stockwerkeigentümer-Gemeinschaft kein Interesse mehr an der Liegenschaft hatte, wurde sie im Februar 2022 verkauft. Seither wird diese von Privaten als Mehrgenerationenhaus neu genutzt.

«Rössli» ist unter Schutz

Das Gasthaus «Rössli» in Krinau gehört seit der Gründung im Jahre 1979 der Genossenschaft. Das unter Denkmalschutz stehende Gasthaus befindet sich im Dorfzentrum und ist ein wichtiger Treffpunkt für das Dorfleben in Krinau. Es stehen Sanierungsmassnahmen an, welche durch verschiedene Mittel finanziert werden sollen. Die Gemeinde Wattwil steuert eine Schenkung, welche von der Erblasserin für Krinau vermacht wurde, und einen Gemeindebeitrag von je Fr. 50’000.– bei. Für die Gesamtfinanzierung sind weitere Beiträge nötig und das Genossenschaftskapital wird durch Zeichnung zusätzlicher Anteilscheine erhöht.

Diese Beispiele zeigen, dass bei einer Gemeindevereinigung mit einer guten Zusammenarbeit und gegenseitigem Verständnis durchaus neue Entwicklungen möglich sind. Die Solidarität kann damit über die eigenen Grenzen hinauswachsen.

Gemeindekanzlei Wattwil