Raiffeisen Volley Toggenburg hat sich für die Auswärtspartie in Düdingen viel vorgenommen. Im Vorrundenspiel verlor man zu Hause gegen die gleichen Gegnerinnen klar. Nur allzu gerne wollte man die Freiburgerinnen zu Hause etwas mehr ärgern und mindestens einen Satz gewinnen. Doch Düdingen zeigte von Beginn weg, dass sie nicht zu Geschenken aufgelegt waren. Das Heimteam agierte unheimlich konzentriert und liess kaum Punkte zu. Der Block stand wie eine Wand und die Verteidigung agierte sehr diszipliniert. Die Toggenburgerinnen hielten auch viele Bälle im Spiel, zu wirklich zwingenden Aktionen kam man aber nicht. Im Gegensatz dazu spielte der Vizemeister der letzten Saison seine Athletik voll aus und kam so zu einem klaren Satzgewinn.
Im zweiten Durchgang kamen die Toggenburgerinnen etwas besser ins Spiel. Bis zum Stand von 19:16 liessen sich die Gäste aus Wattwil nicht abschütteln. Dann aber legte Düdingen noch einen Zacken zu und entschied so den zweiten Durchgang ebenfalls mit 25:19 für sich.
Toggenburg fehlt die Durchschlagskraft
Die Gäste aus der Ostschweiz starteten nach der 10-Minuten-Pause viel besser in die Partie. Raiffeisen Volley Toggenburg ging sogar mit 6:9 in Führung und es kam etwas Hoffnung auf. Doch die wurde postwendend von den Power Cats aus Düdingen wieder zerstört. Wieder blieb man auf einer Position hängen und fand einfach keine Lösung, sodass die Freiburgerinnen 7 Punkte in Serie machten und ihrerseits wieder mit 13:9 in Führung gingen. Im Anschluss verwaltete das Heimteam den Vorsprung sicher und gewann so die Partie schliesslich verdient mit 3:0-Sätzen
Wattwilerinnen sind gefordert
Gegen die beiden favorisierten Teams aus Lugano und Düdingen setzte es in dieser Woche zwei klare Niederlagen ab. Doch damit ist die Woche noch nicht vorbei. Am Sonntagnachmittag müssen die Toggenburgerinnen im Cup auswärts beim starken NLB-Team BIWI Franches-Montagnes antreten. Die Jurassierinnen, die man letzte Saison noch in den Playouts sehr knapp mit 3:2-Siegen in die Abstiegsrunde verbannte, möchten sich dafür unbedingt revanchieren. Bis jetzt tritt die Mannschaft in der NLB souverän auf und gewann alle Spiele. Mit vier ausländischen Profispielerinnen will man den direkten Aufstieg realisieren. Und da kommt der Vergleich gegen Raiffeisen Volley Toggenburg genau im richtigen Moment. Die Wattwilerinnen müssen sich für den Sonntag unbedingt steigern, wenn sie BIWI Franches-Montagnes zu Hause ärgern wollen.
Matchtelegramm
FKB Power Cats Düdingen - Raiffeisen Volley Toggenburg 3:0
Sätze: 25:8, 25:19, 25:20
Leimacker Düdingen - 400 Zuschauer
Raiffeisen Volley Toggenburg: Dora Komlodi, Karin Keller, Florina Bürge, Annouk Erni, Savannah Purdy, Kimi Schnegg, Haley Roe / Soley Schoop, Jil Joos (alle eingewechselt) / Alina Marty, Cosima Wildberger (abwesend)