Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
11.01.2024

Raiffeisen Volley Toggenburg startet mit Niederlage ins neue Jahr

Nur in der Verteidigung, hier mit Libera Kimi Schnegg, konnte Raiffeisen Volley Toggenburg einigermassen mithalten.
Nur in der Verteidigung, hier mit Libera Kimi Schnegg, konnte Raiffeisen Volley Toggenburg einigermassen mithalten. Bild: Reini Kolb/zvg
Raiffeisen Volley Toggenburg ist wahrlich nicht zu beneiden. Mit drei Spielen in den nächsten 5 Tagen erwartet die Spielerinnen von Trainer Mäsi Erni ein Mons-terprogramm. Den Start dazu machte am Mittwochabend das favorisierte Volley Lugano.

Ganze 20 Minuten dauerte der erste Satz bis das ernüchternde 25-8 für Lugano feststand. Raiffeisen Volley Toggenburg enttäuschte in der Offensive und kämpfte im Block mit den altbekannten Schwächen. Lugano dagegen war von der ersten Sekunde an hellwach und machte kaum Fehler. Vor allem mit den Aufschlägen entwickelten die Tessinerinnen unerhört viel Druck, sodass die Wattwilerinnen praktisch permanent im Verteidigungsmodus agieren mussten.

Zweiter Satz kippte schnell

Auch der zweite Satz kippte relativ schnell zugunsten der Tessinerinnen, welche sich um bis zu 5 Punkte absetzen konnten. Mit Fortdauer des Spiels profitierte Raiffeisen Volley Toggenburg allerdings vermehrt von Fehlern der Gäste. Diese blieben zwar vor allem Offensiv spielbestimmend, hatten sie doch mit der Passeuse Martinez Consulich ein wahres Ass im Ärmel. Gegen Satzende kämpften sich die Wattwilerinnen, deren Angriffe nun endlich stabiler wurden, bis auf zwei Punkte heran. Ein «ungeschickter» Spielerinnenwechsel von Lugano beim Stand von 22-20, nutze Raiffeisen Volley Toggenburg konsequent aus. Die Wattwilerinnen drehten Satz 2 in Extremis und verwerteten den zweiten Satzball zum umjubelten 27-25.

Lugano bleibt spielbestimmend

Zu Beginn des dritten Satzes ging Raiffeisen Volley Toggenburg zwar leicht in Führung. Dies erwies sich allerdings nur als kleines Strohfeuer, denn auf die Dauer waren die Tessinerinnen, welche durchwegs mit 5 Ausländerinnen spielten, überlegen. Raiffeisen Volley Toggenburg zeigte zwar durchaus schöne Spielzüge und war Defensiv mindestens auf Augenhöhe mit den Gegnerinnen. Im Angriff jedoch hatten die Wattwilerinnen deutlich weniger Optionen, welche die wenigen Chancen erst noch zu wenig konsequent verwerten konnten. So gingen auch die Sätze 3 und 4 jeweils klar zu Gunsten der Tessinerinnen aus.

 Gut gespielt, zu Chancen gekommen

Die Leistung von Raiffeisen Volley Toggenburg geht insgesamt in Ordnung. Vom schwachen ersten Satz einmal abgesehen, spielten die Wattwilerinnen gut mit und kamen zu Chancen. Mit ein paar weniger Eigenfehlern und der konsequenteren Nutzung der eigenen Möglichkeiten wäre womöglich ein weiterer Satzgewinn drin gelegen. So bleibt Raiffeisen Volley Toggenburg auf seinen 9 Punkten sitzen, ehe es am Freitag den schwierigen Gang nach Düdingen antreten muss.

Matchtelegramm

Raiffeisen Volley Toggenburg – Volley Lugano 1 - 3
Sätze: 8-25, 27-25, 17-25, 18-25
Rietsteinhalle Wattwil - 120 Zuschauer

Raiffeisen Volley Toggenburg: Dora Komlodi, Karin Keller, Florina Bürge, Annouk Erni, Savannah Purdy, Kimi Schnegg, Haley Roe, / Alina Marty, Soley Schoop, Jil Joos (alle eingewechselt) / Cosima Wildberger (abwesend)

Markus Imthurn