Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kultur
07.01.2024

Begeisternde Premiere für «Cavalleria Rusticana»

Begeisternder Auftritt der beteiligten Wiler Chöre.
Begeisternder Auftritt der beteiligten Wiler Chöre. Bild: jg
Die richtige Mischung bringt's! Eine spannende Story, eine gute Inszenierung und ein perfektes Zusammenspiel von Musik und Gesang machen die Oper-Aufführung von Musiktheater Wil zum Erlebnis. Dabei steht der Titel "Cavalleria Rusticana" nicht etwa für ländliche Reitertruppe, sondern für ritterliche Ehre auf dem Land, in unserem Fall in einem sizilianischen Dorf. Und dort kann bekanntlich das Blut schnell in Wallung geraten, wenn es um betrogene Liebe und verlorene Ehre geht.

Die Premiere vom 6. Januar in der Tonhalle Wil hat gezeigt, dass sich der Besuch einer Aufführung mehr als lohnt, auch für Menschen, die ansonsten mit hochstehender klassischer Musik nicht viel am Hut haben. Die berührende Aufführung der Wiler Chöre zu St. Nikolaus und Männerchor Concordia, die Musik des Symphonischen Orchesters Wil und die überragenden Darbietungen der Solisten Mirjam Fässler (Santuzza), Eric Reddet (Turridu), Stefany Maria Bourquin (Lucia), Daniel Raschinsky (Alfio), Annemarie Schweizer-Zimmermann (Lola) und Nicole Bosshard (Messdienerin) werden auch Sie begeistern. Sie haben noch 24 Aufführungen zur Wahl! 
Details zur Handlung finden unserer Leserinnen und Leser in dieser Beschreibung

  • Premierenfeier-Sponsor war die Confiserie Hirschy aus Wil. Sie verwöhnte die Gäste mit Delikatessen. Bild: wil24.ch / jg
    1 / 4
  • Unter den Besucherinnen und Besuchern der Premiere waren auch Regierungsrätin Susanne Hartmann und die Regierungsräte Bruno Damann und Marc Mächler sowie zahlreiche Kantonsräte aus dem Wahlkreis Wil. Bild: wil24.ch / jg
    2 / 4
  • Auch der Präsident des Stadtparlaments, Daniel Gerber, liess sich die Premiere nicht entgehen. Bild: wil24.ch / jg
    3 / 4
  • Anstossen auf eine gelungene Premiere. Bild: wil24.ch / jg
    4 / 4
  • Liebe, Leidenschaft, Eifersucht und Rache - eine perfekte Mischung für viele Emotionen. Bild: wil24.ch / jg
    1 / 4
  • Solisten und Chor überzeugen mit hervorragendem Zusammenspiel. Bild: wil24.ch / jg
    2 / 4
  • Die Akteure aus Wil sind mit viel Herzblut bei der Sache - grossartig! Bild: wil24.ch / jg
    3 / 4
  • Blick in den Orchestergraben mit dem Symphonischen Orchester Wil, kurz vor Beginn der Aufführung unter dem Musikalischen Leiter Kurt Pius Koller. Bild: wil24.ch / jg
    4 / 4

MUSIKTHEATERWIL

Der Verein MUSIKTHEATERWIL wurde 1866 als Theatergesellschaft Wil gegründet und 2011 in MUSIKTHEATERWIL umbenannt. In der Regel wird alle drei Jahre ein Werk aus den Bereichen Oper, Operette oder Musical aufgeführt. MUSIKTHEATERWIL besteht aus den drei Vereinen Männerchor Concordia, Sinfonisches Orchester Wil und Chor zu St. Nikolaus Wil sowie aus freien Mitgliedern. MUSIKTHEATERWIL ist eine innovative Musik - Liebhaberbühne und konzentriert sich auf die Aufführung von Literatur aus Operette, Oper und Musical, die auf einem hohen künstlerischen Niveau mit möglichst vielen Amateur-Darstellern aus Stadt und Region Wil realisierbar sind.

Aktuelle Theaterleitung:
Christof Gämperle (Präsdident, Finanzen)
Eugen Weibel (Produktionsleitung, Sponsoring)
Katrin Meyerhans (Marketing)
Klaus Broger (Technische Leitung)
Lea Zolg (Backoffice)

Jürg Grau