Die bestehenden Ortsplanungsinstrumente wie Richtplan, Zonenplan und Baureglement, sind gesamthaft zu überprüfen und durch ein aktuelles, zeitgemässes Planungswerk zu ersetzen. Der Gemeinderat hat dazu Ende 2018 eine Ortsplanungskommission eingesetzt.
Richtplan verabschiedet
Der kommunale Richtplan wurde der Bevölkerung bereits Ende 2020 zur Mitwirkung unterbreitet. Die Eingaben wurden, soweit möglich, berücksichtigt. An den Sitzungen vom 16. August 2022 und 14. November 2023 hat der Gemeinderat den Richtplan verabschiedet. Aktuell ist dieser beim Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) zur Kenntnisnahme.
Rückmeldung vom AREG liegt vor
Gestützt auf den Richtplan wurde der Rahmennutzungsplan, bestehend aus Zonenplan und Baureglement, überarbeitet. Diese Unterlagen wurden in der ersten Hälfte 2023 dem AREG zur Vorprüfung eingereicht. In der Zwischenzeit ist die Rückmeldung eingegangen. Diese wurde von der Ortsplanungskommission ausgewertet und der Rahmennutzungsplan vom Gemeinderat zuhanden des Mitwirkungsverfahrens verabschiedet. Zonenplan und Baureglement werden nun der Bevölkerung zur Mitwirkung unterbreitet. Die Details folgen im nächsten Mitteilungsblatt.
Weitere Termine
Donnerstag, 18. Januar 2024, 19.30 Uhr; Infoveranstaltung Bevölkerung
Freitag, 19. Januar 2024; Start Mitwirkungsverfahren
Dienstag, 13. Februar 2024, 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr; Fragestunde Bevölkerung
Samstag, 24. Februar 2024, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr; Fragestunde Bevölkerung
Donnerstag, 29. Februar 2024; Ende Mitwirkungsverfahren