Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Gesundheit
17.12.2023

Tagesklinik für Jugendliche in der Berit Klinik Wattwil geplant

Hier soll künftig die Tagesklinik Wattwil eingerichtet werden.
Hier soll künftig die Tagesklinik Wattwil eingerichtet werden. Bild: zvg
Die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) St.Gallen erweitern ihr Therapie-Angebot: In den Räumlichkeiten der Berit Klinik Wattwil entsteht die kantonal erste Tagesklinik für Jugendliche. Die Eröffnung ist gegen Ende des Jahres 2024 geplant, sofern die Bautätigkeiten und Stellenbesetzungen planmässig verlaufen.

Seit Jahren steigt die Anzahl von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen. Die KJPD St.Gallen behandelten im Jahr 2022 knapp 3500 Kinder und Jugendliche, was im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von 7% entspricht. Diese Zunahme resultiert in längeren Wartezeiten auf Therapieplätze, was für die Betroffenen zusätzlich belastend ist.

Ausbau des Angebots

Um die Situation zu verbessern, bauen die KJPD St. Gallen ihr Therapie-Angebot aus und planen die erste Tagesklinik für Jugendliche im Kanton St.Gallen. In den Räumen der Berit Klinik Wattwil schaffen sie 12 teilstationäre Therapieplätze für Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren. In der Tagesklinik können Jugendliche mit psychischen Erkrankungen zwischen Montag und Freitag therapeutische und schulische Angebote in Anspruch nehmen. Die Nächte und Wochenenden verbringen sie im angestammten sozialen Umfeld. Dank der Nähe zum Bahnhof Wattwil wird die Tagesklinik aus grossen Teilen der Kantone St.Gallen und beider Appenzell in machbarer Reisezeit erreichbar sein.

Inbetriebnahme Ende 2024

Erste Jugendliche können voraussichtlich gegen Ende des Jahres 2024 teilstationär behandelt werden. Da die Berit Klinik einen Mieterausbau im Gebäude vornehmen wird, ist der exakte Eröffnungszeitpunkt auch abhängig vom Fortschritt dieser Sanierungsarbeiten. Zudem ist angesichts des Fachkräftemangels in der Kinder- und Jugendpsychiatrie entscheidend, wie schnell die Stellen besetzt werden können. Die KJPD St.Gallen werden daher in Kürze mit der Rekrutierung von Fachpersonen beginnen.

Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) St.Gallen

Sie sind zuständig für die ambulante und teilstationäre psychiatrische Behandlung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in den Kantonen St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden. Die Institution wird von einer privatrechtlichen Stiftung getragen. Als medizinische Einrichtung mit rund 150 Mitarbeitenden erfüllen die KJPD St. Gallen mit ihrer Arbeit einen Leistungsauftrag der drei Kantone. Der Hauptsitz liegt in der Stadt St. Gallen. Weitere Standorte sind in Heerbrugg, Sargans, Wattwil, Wil und Uznach. Ebenfalls Teil der Institution sind die Zweigstelle für Jugendliche, das Zentrum für Forensik, die Tagesklinik St. Gallen sowie künftig die Tagesklinik Wattwil. Weitere Informationen: www.kjpd-sg.ch

KJPD