-
Bild: Fritz Rutz1 / 5
-
Bild: Fritz Rutz2 / 5
-
Bild: Fritz Rutz3 / 5
-
Bild: Fritz Rutz4 / 5
-
Bild: Fritz Rutz5 / 5
Bütschwil-Ganterschwil
17.12.2023
Seltenes Naturphänomen in Dietfurt: Engelhaar auf dem Engelweg

Wunderbare Naturschönheiten.
Bild:
Fritz Rutz
Auf dem Engelweg in Dietfurt konnte am Samstag ein seltenes Naturphänomen beobachtet werden: Engelhaar.
Am Samstagmorgen entdeckte eine Besucherin des Engelweges in Dietfurt «Engelshaar», oder auch Haareis genannt, auf dem Engelweg.
Seltenes Naturphänomen
Engelhaar ist ein äusserst seltenes Naturphänomen, welches durch einen Pilz in Totholz ausgelöst wird. Dieser produziert ein Gas, welches im feuchten Holz vorhandenes Wasser an die Oberfläche stösst. An der Oberfläche gefriert dieses Wasser an der leicht kälteren Umgebungsluft. Bedingung dazu ist eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen leicht unter Null.
Vielleicht wachsen weitere Engelhaare
Wenn also nochmals solche Bedingungen wie am Samstag- und Sonntagmorgen entstehen, achtet auf Totholz-Zweige auf dem Waldboden und ihr könnt die weissen Bärte an Totholz-Ästen aus Buche oder Birke erkennen.