Der Fonds «Spar- und Leihkasse Kirchberg» bezweckt, die Wohn-, Arbeits- und Lebensqualität in der Gemeinde Kirchberg durch Beitragsleistungen an im öffentlichen Interesse selbst gewählte Aufgaben zu fördern und zu unterstützen. Um mit Beiträgen aus dem Fondsvermögen unterstützt zu werden, müssen Projekte ein Schwergewicht auf den Gebieten «Jugend und Alter», «Kultur und Freizeit», «Wirtschaft» oder «Natur und Landschaft» vorweisen.
Diverse Projekte
Für das Budget 2024 wurden folgende Projekte mit Beiträgen von Fr. 42'200.– berücksichtigt:
• Kulturverein open Ohr / Mütterteam Kirchberg – Kulturbühne 2024 / Kinderkonzert: Fr. 300.-
• Sportgenossenschaft Gähwil – Investitionen und Unterhalt Skiliftgebäude: Fr. 20'000.-
• Brunnenkooperation Lütenriet – Brunnen Lütenriet: Fr. 5'000.-
• Verein Müselbach und Umgebung – Mobile Fussballtore und Ballfang Spielwiese beim Schulhaus Müselbach: Fr. 6'500.-
• IG Erlebnisraum Altbachwald – Kugelbahn, Tafel «Steckbrief Eiche», Tisch und Bänke: Fr. 6'400.-
• Voce Sonante, gemischter Chor Kirchberg – Power of Love: Fr. 4'000.-
Fonds «Scherrer-Füllemann-Stiftung»
Mit dem Fonds können Bürgerinnen und Bürger des Kantons St. Gallen in bescheidenen finanziellen Verhältnissen, welche für eine wissenschaftliche, künstlerische, gewerbliche oder landwirtschaftliche Ausbildung ausgeprägt begabt sind, unterstützt werden. Es können auch Projekte zur Erhaltung, Erforschung und Vermittlung des Lebens und Nachlasses von Hedwig Scherrer, der Tochter von Josef Scherrer-Füllemann, unterstützt werden. Für das Jahr 2024 wird der nachfolgende Beitrag ausbezahlt werden:
Hedwig-Scherrer-Stiftung – Sanierung der Küche im Hedwig-Scherrer-Haus: effektive Kosten, jedoch max. Fr. 28’000.-