Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
11.12.2023

Männerchor Müselbach mit «S Heidi vom Alpstübli»

Anita Huber und Sibbylle Strässle beim Proben.
Anita Huber und Sibbylle Strässle beim Proben. Bild: zvg
Der Männerchor Müselbach freut sich riesig auf die anstehenden Unterhaltungen vom 6./ 13./ 14. Januar . Weihnachten, Neujahr und dann ist es endlich so weit.

In drei Akten wird auf der Alp Wandflueh das heile Leben einfacher Bergler dargestellt. Die heimelige Bergwirtschaft „zum Alpstubli“ wird von Touristen gerne besucht. Die Idylle wird durch die Kontrolle der Lebensmittelinspektorin und des Seilbahnkontrolleurs gestört und eine dramatische Wende kehrt ein. Unter der Regie von Urs und Michael Rütsche proben die Spieler fleissig, damit die Rollen sitzen und das Volksstück von Karl Waser pünktlich aufführbereit ist.

Urs Rütsche behält als Regisseur den Überblick Bild: zvg

Gesangliche Schweizerreise

Im Liederprogramm nimmt sie der Männerchor mit auf eine gesangliche Schweizerreise. Neben deutschsprachigen Klassikern wagen sich die Sänger an französische wie auch an rätoromanische Texte. „Le ranz des vaches“ ist ein traditionelles Lied aus der Westschweiz, welches seit Jahrhunderten benutzt wird, um die Kühe auf den Alpen zum Melken zu rufen. So wird der Titel von der künstlichen Intelligenz KI übersetzt. Mit „la sera sper il lag“ versuchen die Männer eine Abendstimmung am See auf Bündnerromanisch vorzutragen. Sie dürfen gespannt sein.

Reservationen möglich

Wer in den Genuss von einem ausgereiften Theater mit Gesang und einer grossen Tombola kommen will, reserviert sich schon jetzt einen der folgenden Termine: Samstag, 6. Januar 2024, 13.00 Uhr (Kindervorstellung) oder 20.00 Uhr (Premiere); oder Samstag, 13. Januar 2024, 20.00 Uhr, oder Sonntag, 14. Januar 2024, 13.00 Uhr. Die Aufführungen sind im Saal des "Toggenburgerhof" in Kirchberg. Platzreservationen werden entgegengenommen von Montag bis Samstag 11 - 13 Uhr und 18 - 20 Uhr unter Tel. 071 931 34 02 (H. + F. Thoma) oder mc.mueselbach@bluewin.ch.

Hansruedi Thoma