Der Gemeinderat hat die Berichterstattung der Regionalen Fachstelle Integration für das laufende Jahr entgegengenommen. Auch in diesem Jahr wurden wiederum Anlässe im Rahmen der Aktionstage gegen Rassismus durchgeführt und die Begrüssungsgespräche mit ausländischen Zuzügerinnen und Zuzügern weitergeführt. Im Rahmen des interreligiösen Dialogs wurde ein Film mit anschliessender Diskussion gezeigt und die verschiedenen Aktionen im Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg (BWZT) koordiniert und begleitet. Auch wurde der Leistungsauftrag 2024/25 mit dem Departement des Innern genehmigt, womit das Engagement dieser Fachstelle auch für die kommenden Jahre weiter gesichert ist. Der Gemeinderat dankt den Beteiligten für deren Einsatz.
Verein Familientreff Wattwil
Der Verein hat der Politischen Gemeinde Wattwil über die Leistungen des Familientreffs, der Spielgruppe, der Waldspielgruppe, des Krabbeltreffs und des «Fun for Familiy»-Angebots berichtet. Erfreulicherweise wird deutlich, dass die Angebote sich in den vergangenen Jahren etablierten und rege genutzt werden. Deshalb wurde auch in einem separaten Projekt, mit externer Unterstützung, die betriebliche Weiterentwicklung des Vereins untersucht und umzusetzende Massnahmen entwickelt. Der Vorstand arbeitet an deren Umsetzung. Der Gemeinderat spricht allen Beteiligten für deren Engagement seinen Dank aus.
Jugendarbeit
Die Sozialen Dienste berichteten über den Stand beim Konzept «Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen». Nebst den zahlreichen Angeboten und dem Treffbetrieb ist insbesondere die Kinderbaustelle hervorzuheben, welche in diesem Jahr erneut durchgeführt wurde. Neu wurden auch auf der Kinderbaustelle auch Angebote für Kinder zwischen drei und sechs Jahren geschaffen, welche gut besucht waren.