Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kultur
03.09.2020

Commissair Le Floch: Das Geheimnis der Weissmäntel

Bild: Internet
Schon der erste Band zeigt, warum die Reihe um «Commissaire Le Floch» in vielen Ländern Bestseller wurden.

von Jean-François Parot

Nachdem er bei den Jesuiten studiert hat, arbeitet Nicolas Le Floch als Notariatsgehilfe in Rennes. Finanziert wird seine Ausbildung von seinem Patenonkel, dem Marquis de Ranreuil. In dessen Tochter Isabelle hat sich Nicolas verliebt, und sie scheint seine Liebe zu erwidern. Doch Nicolas muss plötzlich in die Fremde reisen: Der Marquis hat ihm ein Empfehlungsschreiben ausgestellt, mit dem er sich bei dem Polizeipräfekten von Paris einfinden soll. Mit neunzehn Jahren verlässt er seine bretonische Heimat, und geht nach Paris. Ausgestattet mit einem Paar Stiefel, einigen Louisdor und jeder Menge Ratschlägen und Segenssprüchen. Die Grossstadt Paris, in der im Winter 1761 ausgelassen, frivol und derb der Karneval auf den Strassen tobt, verwirrt den jungen Mann über alle Massen. Doch Nicolas Le Floch ist entschlossen, seinen Weg zu machen. Als der Polizeipräfekt Gabriel de Sartine ihn mit einer heiklen Mission betraut, zögert er nicht.
Als ein Polizeibeamter der Korruption verdächtigt wird, betreut man den jungen Nicolas Le Floch mit dem Fall. Was als Bagatelle beginnt, wird schon bald zum Mordfall, da der anrüchige Beamte verschwindet, und zu einem Skandal, der auch König Ludwig XV. mit seiner Hofstaat treffen könnte. Während die Pariser Gesellschaft sich dem wilden Treiben des Karnevals hingibt, führen Nachforschungen Nicolas Le Floch in Spielhöllen, Abdeckereien, Edelbordelle und die Verliese der Bastille. Wird er das Geheimnis lüften und den König retten?

Schon der erste Band zeigt, warum die Reihe um Commissaire Le Floch in vielen Ländern Bestseller wurden: ein rasanter Plot, geheimnisvolle Charaktere und detailgenaue atmosphärische Beschreibungen, die uns das Paris des 18. Jahrhunderts sehen, schmecken, riechen und fühlen lassen.

Kontakt

Bibliothek Hemberg, 
Leitung: Pia Knobel und Sabina Nef 
071 377 13 63
biblio_hemberg@bluewin.ch

Öffnungszeiten

Dienstag: 19.00 bis 20.30 Uhr
Donnerstag: 16.00 bis 17.30 Uhr
Samstag: 10.00 bis 11.30 Uhr
(Während den Schulferien nur am Samstag offen)

Toggenburg24/Bibliothek Hemberg