Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Polizeinews
02.12.2023

Niederglatt: Hydrant gerammt – enormer Sachschaden

Bei dem Vorfall entstand Sachschaden von schätzungsweise einer Million Franken (Symbolbild).
Bei dem Vorfall entstand Sachschaden von schätzungsweise einer Million Franken (Symbolbild). Bild: Kapo SG
Am Freitag prallte ein unbekanntes Fahrzeug gegen einen Hydranten. Daraufhin verursachte die austretende Menge Wasser Überschwemmungen und Wasserunterbrüche. Zeugen gesucht.

Am Freitag, 01.12.2023, gegen 20:45 Uhr, ist ein unbekanntes Fahrzeug an der Strasse Städeli gegen einen Hydranten geprallt. Daraufhin kam es zum Austritt einer grösseren Menge Wasser.

In der Folge liefen Räumlichkeiten einer Elektroingenieurfirma mit dem Wasser voll. Ausserdem waren zwei Ortschaften der Gemeinde Oberuzwil für einige Stunden ohne Wasser. Es entstand Sachschaden von schätzungsweise einer Million Franken.

Zum Verursacher ist bislang nichts bekannt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Wasserdruckverlust gemeldet

Um zirka 20:45 Uhr ging bei der Wasserkooperation Oberuzwil der Alarm über einen Wasserdruckverlust ein. Die daraufhin aufgebotene Unterhaltsfirma versuchte in der Folge die Ursache des Druckverlustes ausfindig zu machen.

Gegen 21:15 Uhr entdeckte ein zufällig vorbeifahrender Angehöriger der Feuerwehr Region Uzwil, dass an der Strasse Städeli ein Kellerraum mit Wasser vollgelaufen war. In der Folge informierte er die Notrufzentrale der Kantonspolizei St.Gallen.

Hydrant beschädigt

Daraufhin rückten über 10 Angehörige der Feuerwehr Region Uzwil an die Örtlichkeit aus. Im Zuge des Einsatzes konnte als Ursache des Wasserdruckverlustes ein beschädigter Hydrant auf Höhe der Liegenschaft Städeli 2422 festgestellt werden. Der Hydrant dürfte durch ein unbekanntes Fahrzeug touchiert worden sein, woraufhin der Wasseraustritt innwendig erfolgte. Äusserlich war der Hydrant augenscheinlich kaum beschädigt.

Überschwemmungen, Ortschaften ohne Wasser

Der Sachschaden aufgrund des Wassereinbruchs im Serverraum der Firma beläuft sich auf schätzungsweise eine Million Franken. Aufgrund des Druckverlustes waren die Ortschaften Bichwil und Riggenschwil ausserdem über mehrere Stunden ohne Wasser.

Die Kantonspolizei St. Gallen sucht nun Zeugen. Personen, welche Angaben zum unbekannten Fahrzeug oder dem Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich beim Polizeistützpunkt Schmerikon, Telefon 058 229 52 00, zu melden.

Kapo SG