Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
01.12.2023

Das Königsvoting startet – mit dabei Bergkäserei Liechti in Ricken

Bild: liechti
Am 4. Dezember wird das Culinarium-Königsvoting eröffnet. Alle Interessierten dürfen online ihre Stimme abgeben. Königskandidaten sind die Bergkäserei Liechti (Ricken SG), die Breitenmoser Appenzeller Fleischspezialitäten AG (Steinegg AI) und die Blumenfamilie Rutishauser AG, (Züberwangen SG).

Die Wahl des Königs findet am Dienstag, 16. Januar 2024, anlässlich des regio-tags, dem Ostschweizer Produzenten- und Ernährungs-Netzwerkanlass, in St. Gallen statt.

Drei Kandidaten

Der Trägerverein Culinarium startet am 16. Januar 2024 mit einer Königswahl ins neue Jahr. Um die Culinarium -Krone 2024 in der Produktion werben drei Kandidaten: Gian Liechti (Bergkäserei Liechti, Ricken SG), Christof Hafner und Barbara Ehrbar-Sutter (Breitenmoser Appenzeller Fleischspezialitäten AG, Steinegg AI) und Bruno Rutishauser (Blumenfamilie Rutishauser AG, Züberwangen SG). Bevor die Thronfolge besiegelt wird, erwartet die Gäste des regio-tags ein spannendes Programm unter dem Motto «Die Welt der Proteine».

Wo Produzenten sich vernetzen

Der regio-tag am 16. Januar 2024 ist öffentlich und findet in der Olma Halle 3.1 in St. Gallen statt. Von 13.30 bis 18 Uhr stellen rund 30  Lebensmittelproduzenten ihre regionalen Produkte vor. Perfekt also für alle, sich unkompliziert untereinander zu vernetzen. Deshalb ist der regio-tag auch unter dem Namen Ostschweizer Produzenten- und Ernährungs-Netzwerkanlass bekannt. Nebst kulinarischen Entdeckungen warten drei Kurzimpulse zum Thema Proteine auf die Teilnehmenden.

Genussabend mit Königswahl

Abgerundet wird der regio-tag um 18.30 Uhr mit einem 3-Gänge-Genussmenü. Die Vorspeise wird vom Culinarium König 2024 der Kategorie Gastronomie kreiert. Im Laufe des gemütlichen Abends stellen sich die Kandidaten der Kategorie Produktion dem Saalpublikum vor: Gian Liechti, der mit dem Hochmoor Chäs ein Alleinstellungmerkmal kreiert hat; Barbara Ehrbar-Sutter und Christof Hafner, die mit der Erlebniswelt Gustarium nachhaltig für das Metzgerhandwerk begeistern und Bruno Rutishauser, der mit seinem hochmodernen Gewächshaus auf den Standort Schweiz gesetzt hat. Alle Anwesenden dürfen anschliessend ihre Stimme abgeben – unabhängig davon, ob sie vorher bereits online abgestimmt haben oder nicht. In einem festlichen Akt wird als Höhepunkt des Abends der neue König verkündet.

Gutscheine werden verlost

Für den regio-tag vom 16. Januar 2024 ist eine Anmeldung bis 20. Dezember 2023 erforderlich unter: culinarium.ch/regio-tag. Das Online-Voting für die Königswahl startet am 4. Dezember 2023 und dauert bis 5. Januar 2024. Abgestimmt werden kann auf culinarium.ch/koenig. Unter allen Personen, die am Voting teilnehmen, werden wöchentlich Culinarium -Gutscheine im Wert von 50 Franken verlost.

Mehr über die Kandidaten erfahren Sie unter: culinarium.ch/koenig

Culinarium