Er denkt laut über einfache Antworten, schwierige Fragen und wahrhaftige Lügen nach, gerät beiläufig vom Kleinen ins Grosse, blödelt und philosophiert. Auch im neuen erzählerischen Kabarettprogramm, seinem fünften, ist Bänz Friedli stets aktuell, oft überraschend und immer witzig. Mit Hinschauen, Herz und Verstand geht der Sprachkünstler auf den jeweiligen Ort, auf die Leute und das Tagesgeschehen ein wie kein anderer, so wird jeder Abend einmalig.
Komplizierter, als wir es gerne hätten
Dabei kommen ihm Geschichten aus seinen Büchern in die Quere, und natürlich fällt ihm ein unpassender Song zur passenden Stelle ein.
Denn leider ist alles ein bisschen komplizierter, als wir es gern hätten. Was soll man dagegen tun ausser lachen? Kurzum: Zwei Stunden Bänz Friedli, und die Welt ist wieder in Unordnung.
Ohne Schnörkel
„Schön, wieder einmal jemanden zu sehen, der nichts braucht als sich selbst, um eine Bühne und einen Abend zu füllen, einer wie Bänz, der auf die Sprache und ein Minimum von Gestik vertraut, um unserer Zeit nachzuspüren“, notierte Franz Hohler. Altmeister Bichsel meint „Sein Erzählen ist geradlinig und ohne Schnörkel, seine Pointen sind nicht konstruiert, nicht er selbst macht sie, sondern seine Erzählung, seine Pointen sind nicht einfach witzig, sondern folgerichtig und deshalb nicht eitel.“www.baenzfriedli.ch
Reservationen via www.kulturinmogelsberg.ch oder Telefon 071 374 15 11