Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Leserbrief
Mosnang
22.11.2023

Bütschwil-Ganterschwil: «Auch aus Mosliger Sicht: Langenrain- als Kantonsstrasse»

Kreuzung der von Mosnang herführenden Langenrainstasse (links) mit der von Bütschwil herführenden Grämigerstrasse (rechts).
Kreuzung der von Mosnang herführenden Langenrainstasse (links) mit der von Bütschwil herführenden Grämigerstrasse (rechts). Bild: geoportal/orthophoto/screenshot
Die beiden Mosnanger Kantonsräte Mirco Gerig und Ruben Schuler äussern sich in einem Leserbrief zur Langenrainstrasse, die als Gemeindestrasse von Bütschwil-Ganterschwil klassiert ist und bis zum Knoten Lerchenfeld in Lütisburg-Station führt. Der Brief im Wortlaut:

«Am vergangenen Abstimmungssonntag hat das Bütschwil-Ganterschwiler Stimmvolk die flankierenden Massnahmen des Kantons auf der Ottilienstrasse mit fast 69%-Nein-Stimmen abgelehnt. Sowohl die Argumente der Befürworter als auch der Gegner drehten sich dabei um die Frage, ob die Langenrainstrasse (die Verbindung von Mosnang mit Lütisburg Station) neu Kantonsstrasse werden solle.

Auch Mosnanger an Umklassierung interessiert

Die Mosliger Argumente mussten in diesem Abstimmungskampf in unserer Nachbargemeinde zu Recht in den Hintergrund treten. Freilich haben aber auch wir Mosliger ein grosses Interesse daran, dass die Langenrainstrasse zur Kantonsstrasse umklassiert wird: Unserer Gemeinde wurden im Westen mit dem Ausbau der Strasse über die Hulftegg und der Murgstrasse zwei leistungsstarke Strassen zugebaut. Gegen Osten, in Richtung Wil und damit in Richtung Autobahn A1, führt hingegen mit der Langenrainstrasse einzig eine bessere Quartierstrasse aus unserer Gemeinde. Wieso das so ist? Ganz einfach: Die Langenrainstrasse ist ab der Bitzi bis zum Bahnhöfli im Lerchenfeld eine Gemeindestrasse Bütschwil-Ganterschwils. Die Strasse dient hauptsächlich den Mosligern, finanzieren müssen sie aber die Bütschwil-Ganterschwiler.

Ein Konstruktionsfehler

Das war und ist ein Konstruktionsfehler, den es nun zu korrigieren gilt: Die Langenrainstrasse soll neu Kantonsstrasse werden, damit sie mittelfristig mehr ist, als eine bessere Quartierstrasse und der Verkehr sicher und am richtigen Ort aus Moslig abfliessen kann. Der Abtausch fügt dem Mosaik den letzten Stein ein: Dank dem Einsatz von KEFLAM wird demnächst der Anschluss im Lerchenfeld gebaut – ob als Kreisel oder Lichtsignal. Gemeinsam mit einer leistungsfähigen Langenrainstrasse erhalten wir Mosliger – wie auch die Gewerbetreibenden und der Hulftegg- und Murg-Verkehr – endlich eine Verkehrsanbindung in Richtung Wil, die diesen Namen verdient.

Das deutliche Signal aus unserer Nachbargemeinde freut uns sehr. Wir fassen es als klaren Auftrag auf, die Hebel für eine Umklassierung im Kantonsrat in Gang zu setzen.»

Mirco Gerig und Ruben Schuler