Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
13.11.2023

Bütschwil: Nein zu einem Projekt mit lauter Nachteilen

Der Knotenpunkt in Lütisburg-Station ist im neuen Strassenbauprogramm und soll ausgebaut werden.
Der Knotenpunkt in Lütisburg-Station ist im neuen Strassenbauprogramm und soll ausgebaut werden. Bild: geoportal/orthophoto/screenshot
Laut dem Leserbrief von Siegfried Vettiger, Bütschwil, hält der Ausbau der Ottilienstrasse nicht, was er verspricht. Die Einsendung im Wortlaut:

«n Bütschwil-Ganterschwil geht es um den Aus- und Umbau der Ottilienstrasse. Dieser Aus- und Umbau hält nicht, was er verspricht: Erstens ist will man mehr Verkehr auf die Ottilienstrasse zwischen dem Kindergarten und zwei Schulhäuser jagen und diese durch eine Begradigung von Mosnang her erst noch gefährlich verschnellern. Zweitens wäre die Ottilienstrasse mit 5.95 m auch danach zu wenig breit, nach Norm sind 6.7 m Breite notwendig. Die Lastwagen und Traktoren sind gezwungen, aufs Trottoir zu fahren, um zu kreuzen. Drittens handelt es sich um eine Irreführung. Der Titel der Abstimmung ist "Flankierende Massnahmen".

Flankieren heisst begleiten

«Flankieren» heisst begleiten. Doch mit der Umfahrung hat die Ottilienstrasse nichts zu tun, der Gemeinderat wollte die Ottilienstrasse erst drei Jahre nach dem Beschluss über die Umfahrung zur Kantonsstrasse abtauschen. Darüber hinaus wird mit dem vorliegenden Projekt die Durchfahrt durch Bütschwil viel attraktiver. Das widerspricht Geist und Zielen der Umfahrung Bütschwil. Wir können doch nicht für 200 Millionen Franken eine Umfahrung bauen, um danach den Verkehr wieder ins Dorf zu ziehen! Dabei wäre die Langenrainstrasse nach Mosnang als Kantonsstrasse die ideale Lösung. Der Verkehr führt ums Dorf herum. Der untere Teil der Langenrainstrasse im Industriegebiet Lerchenfeld ist schon fertig gebaut. Und der Kantonsrat beschloss im September, dass der Anschluss Lütisburg Station beim ehemaligen Restaurant Bahnhöfli für 1.5 Millionen leistungsfähig ausgebaut wird.

Höchste Zeit, Geld in die richtigen Strassen zu investieren

Höchste Zeit, dass die Steuergeldmillionen in die richtige Strasse, also die Langenrainstrasse, investiert werden. Da für den öV immer genug Geld vorhanden ist, sollten uns auch gute Strassen etwas wert sein. Packen wir die Chance für eine Verkehrsführung ums Dorf herum. Ich empfehle Ihnen, am 19. November 2023 auf Stimmzettel 2 ein Nein hinzuschreiben.»

Siegfried Vettiger