«Der Verband für Landtechnik setzt sich ein für leistungsfähige Strassen mit genügender Breite.
Weil landwirtschaftliche Geräte eine Breite bis zu 3,5 m aufweisen dürfen, sind sie absolut ungeeignet für die Ottilienstrasse. Diese Maschinen führen hauptsächlich Lohnarbeit aus und sind darum auf genügend breite Strassen zwischen den Ortschaften angewiesen. Dabei ist es wichtig, dass keine scharfkantigen Strassenabschlüsse gebaut werden, so dass auch mal eine Maschine beim Kreuzen auf ein Trottoir oder Radweg ausweichen kann, ohne die Bereifung zu verletzen.
Sicherheit für Fussgänger und Velofahrer
Wichtig ist für uns auch die Sicherheit der Fussgänger und Velofahrer. Aus diesem Grund ist es besser, wenn wir nicht durch dicht besiedeltes Gebiet fahren müssen.
Weil diese Spezialmaschinen sehr kapitalintensiv sind, ist auch die Lohnarbeit zunehmend, was den überregionalen Landwirtschaftsverkehr erhöht.
Im Namen unseres Verbandes empfehle ich unbedingt ein Nein zur zu schmalen Ottilienstrasse im Hinblick auf eine längst fällige, genügend breite Langenrainstrasse.»