Die Sozialdemokratische Partei Toggenburg führte am Samstag 4. November ihre ausserordentliche Hauptversammlung im Rathaus für Kultur in Lichtensteig durch. Traktandiert war die Nomination für die bevorstehenden Kantonsratswahlen vom März 2024. Das Wahlkampagnenteam konnte in den vergangenen Monaten eine beeindruckende Bandbreite an Kandidierenden aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft, Altersstufen und Berufen für die Kandidatur gewinnen. Das Ergebnis sind zwei gut durchmischte Listen, die den Wählerinnen und Wählern eine vielfältige Auswahl bieten.
Vom Bootsbauer bis zur Hebamme
Neben den beiden amtierenden Kantonsräten, Martin Sailer und Joel Müller, haben sich weitere zwanzig engagierte Bürgerinnen und Bürger zwischen 19 und 68 Jahren für die Kandidatur für den Kantonsrat zur Verfügung gestellt. Die Bandbreite der Profile reicht vom Bootsbauer über Hebamme bis hin zum Polygrafen, Sozialarbeiterin oder Gemeindepräsidenten.
Einstimmig nominiert - keine Liste mit den Grünen
Die beiden Vorstandsmitglieder Patrizia Amaechi und Ramon Kühne führten durch die Versammlung während der alle Kandidierenden einstimmig nominiert wurden. Sie informierten auch darüber, dass trotz intensiver Gespräche die Grüne Partei beschlossen hat, auf eine gemeinsame Liste zu verzichten obwohl sich diese Zusammenarbeit in den vergangenen Wahlen stets gut für das links-grüne Lager bewährt hat. Der Vorstand der SP Toggenburg akzeptiert diese Entscheidung, ist aber entschlossen und zuversichtlich, die sozialdemokratischen Sitze des Toggenburgs trotz dieser Ausgangslage zu verteidigen.
Informelles Kennenlernen
Nach dem offiziellen Teil ging die Nominationsveranstaltung fliessend in die Wahlparty mit Barbetrieb und Musik von DJ Zoiid über. Die Mitglieder hatten die Gelegenheit, die Kandidierenden näher kennenzulernen, sei es beim Apéro oder auf der Tanzfläche. Diese informelle und herzliche Atmosphäre zeigte, dass die SP Toggenburg nicht nur politisch, sondern auch als soziale Gemeinschaft stark und einladend ist.
Die Kantonsratswahlen im März 2024 versprechen, spannend zu werden, mit einer breiten Palette von Kandidierenden und einer engagierten Partei, die fest entschlossen ist, die Interessen der Bevölkerung in der Region zu vertreten und für eine gerechte und progressive Politik im Kantonsrat einzutreten.