Generalversammlung Ostschweizer und Liechtensteiner Freunde der Eringerrasse
Gekonnt und zügig führte der Präsident Dr. Gottfried Keller durch die Traktanden. Er begrüsste die vielen anwesenden Mitglieder und dankte für die Teilnahme. Der Kassenführer, Nationalrat Thomas Aeschi, erläuterte den Stand der Kasse und stand Red und Antwort. Nationalrat Thomas Matter verfasste den Revisorenbericht und liess keine Fragen offen. Beiden wurde für ihre Arbeit mit Applaus bedacht.
Wie immer mit Humor
Der Geschäftsführer, Alt Nationalrat Toni Brunner, informierte, wie immer und mit Humor, über die Entwicklung der Herde. Im Rückblick auf den Alpsommer 2023 erwähnte er besonders, dass es auch in diesem Jahr keinen Unfall gab und danke allen Helfern und dem Alppersonal für ihre Arbeit und den Einsatz für den Verein. Im Ausblick erwähnte der Geschäftsführer, dass er nach neuen Formen der Tierhaltung auf dem vielseitigen Betrieb sucht und diese dann auch, der heutigen Zeit angepasst, umsetzen will.
Ein «Schnupf» zum Schluss
Die Umfrage wurde nicht benutzt und dem Präsidenten wie auch dem Geschäftsführer wurde durch einen kräftigen Applaus für ihre geleistete Arbeit gedankt.
Nach der Generalversammlung gab es traditionsgemäss Salat, «Ghackets und Hörnli» mit Apfelmus und Toggenburger Schlorzifladen sowie: ein Schnupf.