Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Polizeinews
03.11.2023

Einbrecher auf Diebestour – vier Festnahmen

Die Polizei machte vier Männer dingfest.
Die Polizei machte vier Männer dingfest. Bild: pd
Zwischen Mittwoch und Donnerstag nahm die Kantonspolizei St.Gallen vier Männer fest, die zuvor in St.Gallen, Sargans und in Rorschacherberg fünf Einbrüche verübt haben. Zwei der Männer waren zusammen unterwegs, bei den anderen handelte es sich um Einzeltäter.

In St. Gallen erhielt die Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen am Mittwoch, kurz nach 13:30 Uhr, die Meldung über einen laufenden Einbruch.

In Lebensmittelgeschäft eingestiegen

Betroffen war ein Lebensmittelgeschäft an der Rorschacherstrasse. Kurze Zeit später konnten zwei Patrouillen der Stadtpolizei St.Gallen vor dem Geschäft einen 26-jährigen Mann anhalten und festnehmen. Er hatte zuvor mit einem Werkzeug eine Scheibe der Liegenschaft eingeschlagen und ist so den Lagerraum gelangt. Dort durchsuchte er diverse Behältnisse und versuchte, im Kassenbereich eine Schublade zu öffnen.

Überrascht worden

Dabei wurde er von einer Auskunftsperson überrascht und bis zum Eintreffen der Polizei widerstandslos festgehalten. Anlässlich der Tatbestandsaufnahme stellte sich heraus, dass der 26-Jährige bereits in der Nacht in ein weiteres Lebensmittelgeschäft in der Langgasse eingebrochen war. Durch ein schräg gestelltes Fenster gelang er in das Innere der Liegenschaft und stahl dort Bargeld im Wert von rund 600 Franken. Ein Teil des Deliktsguts konnte anlässlich der Festnahme sichergestellt werden.

Schweizer, ohne festen Wohnsitz

Der 26-jährige Mann, ein Schweizer ohne festen Wohnsitz, wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht. Durch die beiden Einbrüche entstand ein Sachschaden von rund 5'000 Franken. Der Beschuldigte wurde nach den Amtshandlungen wieder entlassen.

E-Bike in Uznach geklaut

Zwei weitere Einbrüche wurden der Kantonale Notrufzentrale St.Gallen am Mittwoch, kurz vor 06:30 Uhr und kurz vor 22:30 Uhr, in Uznach gemeldet. An der Herrenackerstrasse begab sich die Täterschaft in der Zeit zwischen 05:15 Uhr und 06:15 Uhr in eine Garage und stahl ein E-Bike im Wert von rund 2'500 Franken.

In Wohnwagen in Uznach eingestiegen

In einem weiteren Fall an der Sägestrasse verschaffte sich die Täterschaft gewaltsam Zugang in ein Schrebergarten-Häuschen und einen Wohnwagen. Die Besitzer des Schrebergartens waren kurz vor 22:30 Uhr zufällig in der Gegend und wurden aufgrund eines brennenden Lichts im Wohnwagen stutzig. Bei der Nachschau bemerkten sie einen Mann, der umgehend die Flucht ergriff. Die ausgerückten Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen konnten die signalisierte Person trotz einer umgehend eingeleiteten Nahfahndung nicht mehr antreffen.

In Sargans geschnappt

Anlässlich einer Personenkontrolle am Donnerstag, kurz nach 2 Uhr, hielt eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen am Bahnhof Sargans einen 33-jährigen Mann an, der auf das Signalement passte. Zudem führte er das am Morgen entwendete E-Bike mit sich. Weitere Abklärungen erhärteten den Verdacht, dass der 33-Jährige die beiden Einbruchdiebstähle verübt haben dürfte. Er wurde festgenommen. Es handelt sich um einen in der Region wohnhaften Slowaken.

Mann im Haus und einer im Garten

In einem dritten Fall meldete am Mittwoch (01.11.2023), kurz vor 15:30 Uhr, eine Frau in Rorschacherberg einen Einbruch. Sie stellte bei der Rückkehr an ihren Wohnort einen fremden Mann im Haus fest. Zeitgleich bemerkte ein Anwohner eine zweite fremde Person im Garten des Hauses der Frau. Beide Einbrecher ergriffen beim Anblick der Heimkehrer mit einem Auto und dem Deliktsgut, Schmuck von über 50'000 Franken Wert, die Flucht.

Weiteres Deliktsgut sichergestellt

Eine sofortige Nahfahndung durch ausgerückte Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen blieb zunächst erfolglos. Hinweise von aufmerksamen Auskunftspersonen führten kurze Zeit später dazu, dass die beiden Männer am Wohnort des einen Mannes festgenommen werden konnten. Bei den Beschuldigten handelt es sich um zwei Schweizer im Alter von 30 und 41 Jahren. Im Zuge einer durch die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen angeordneten Hausdurchsuchung konnte nebst dem zuvor gestohlenen Schmuck noch weiteres Diebesgut sichergestellt werden, das von anderen Delikten stammen dürfte.

Auto war auch gestohlen

Es stellte sich heraus, dass das Fluchtauto zum Gebrauch entwendet worden war. Ausserdem fuhr es der 30-Jährige Schweizer in fahrunfähigem Zustand und obwohl ihm der Führerausweis bereits entzogen worden war. Auch in diesem Fall werden die genauem Umstände und Hintergründe der Tat ermittelt.

kaposg/toggenburg24