Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lütisburg
01.11.2023

Gemeinde Lütisburg bewilligt Sondierbohrungen für neue Mühlaubrücke

Bei der Mühlaubrücke auf der Lütisburger Seite können Sondierbohrungen vorgenommen werden.
Bei der Mühlaubrücke auf der Lütisburger Seite können Sondierbohrungen vorgenommen werden. Bild: Gemeinde Kirchberg
Die Gemeinde Kirchberg hat die Gemeinde Lütisburg um die Bewilligung von Sondierungbohrungen für die neue Mühlaubrücke ersucht. Dem Antrag wurde stattgegeben, wie dem Mitteilungsblatt vom 31. Oktober zu entnehmen ist.

Bei der im Jahr 1952 erbauten Mühlaubrücke, welche die Dörfer Bazenheid und Unterrindal und somit die Gemeinden Kirchberg und Lütisburg verbindet, wurden bei der wiederkehrend stattfindenden Inspektion und statischen Überprüfung nach den aktuellen Erhaltungsnormen Mängel bei der Tragsicherheit festgestellt.

Seit 2022 mit Gewichtsbeschränkung

Die Gemeinderäte von Kirchberg und Lütisburg haben im Mai 2022 als Sofortmassnahme eine Gewichtsbeschränkung auf 18 Tonnen und einen Mindestabstand der Fahrzeuge von 50 Metern beschlossen. Die Signalisation wurde anschliessend umgesetzt.

Variantenstudium

Zugleich haben sich die beiden Räte für die Weiterverfolgung eines Ersatzneubaus ausgesprochen. In einem ersten Schritt wurde nun der Auftrag für die Planung eines Ersatzneubau der Mühlaubrücke (Variantenstudium und Vorprojekt) für Fr. 42'000.- an die Schällibaum AG, Wattwil, vergeben. Die Kosten werden hälftig von der Politischen Gemeinde Kirchberg und Lütisburg getragen.

Gemeindekanzlei Lütisburg