Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
30.10.2023

Neckertal will Gewässerräume etappenweise festlegen

Die Neckerstrecke  zwischen Furt und Schuepis soll für die Gewässerraumplanung priorisiert werden.
Die Neckerstrecke zwischen Furt und Schuepis soll für die Gewässerraumplanung priorisiert werden. Bild: wikimedia
Auch die Gemeinde Neckertal hat die Gewässeräume auszuscheiden. Sie tut es als Sondernutzungsplan und nicht mit der ordentlichen Zonenplanrevision.

Die Gemeinden im Kanton St.Gallen sind gemäss Planungs- und Baugesetz (Art. 90) verpflichtet, die Gewässerräume innert einer gewissen Frist (10 Jahre ab PBG-Einführung) rechtskräftig auszuscheiden. In der Gemeinde Neckertal hat man sich entschieden, die Gewässerräume als Sondernutzungsplan «Baulinie Gewässerraum» auszuscheiden und nicht mit der ordentlichen Zonenplanrevision.

Eine Neckerstrecke wird priosiert

Bis anhin wurde in der Gemeinde Neckertal nur ein Teilbereich des Aachbaches (Aachsäge) mit einer Baulinie «Gewässerraum» versehen. Die Vielzahl der Bäche in den Bauzonen unserer Gemeinde zwingen den Gemeinderat, die Arbeiten zu etappieren und zu priorisieren. Der Gemeinderat sieht die Neckerstrecke zwischen Furth und Schuepis als wichtige Etappe und priorisiert dies deshalb.

Kosten von rund 150'000 Franken

Der Auftrag zur Umsetzung der Gewässerraumplanung für diese Teilstrecke wird an die ERR Raumplaner AG und die Ingenias AG, beide in St. Gallen, erteilt. Die Arbeiten werden bis im Winter 2024 andauern und Kosten von gegen Fr. 150'000 auslösen. Ein Teil davon ist bereits im Budget 2023 enthalten, ein weiterer Teil wird 2024 budgetiert.

Gemeindekanzlei Neckertal