So wie Werner Aeschbacher spielt keiner das Örgeli. Stoisch, fast wie ein Buddha, sitzt er da, hört in sein Instrument hinein, zieht und quetscht den vibrierenden Balg, macht seinen Atem hörbar, spürt den Klängen nach, als könne er hinter sie blicken...Der grosse Örgelimeister aus dem Emmental ist am Samstag, um 17.30 Uhr Gast im Ackerhus Ebnat-Kappel.
Seit seiner Jugend spielt er Örgeli
Werner Aeschbacher spielt seit seiner Jugendzeit Langnauerörgeli und Schwyzerörgeli. Sein Repertoire reicht von alten Melodien aus dem Emmental und der Innerschweiz bis zu neuen, experimentellen Klangräumen. Er hat grosse Ohren für die Musik und spielt auch für die Stille. Er setzt jeden Ton einzeln und lauscht ihm nach, ein Forscher und Freigeist auf dem Schwyzerörgeli.
Anerkennungspreis erhalten
Aeschbacher hat zahlreiche Tonträger produziert. Als Darsteller und Komponist wirkte er 1996 im Musikspielfilm «Zwischentöne» von Bernhard Nick mit. Für die Filmvertonung des Dokumentarfilms «jour de nuit» erhielten «aeschbacher x hägler» 2000 den Anerkennungspreis der Musikkommission des Kantons Bern. Seit 2004 ist Werner Aeschbacher mit seinem Soloprogramm unterwegs.