Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
21.10.2023

Bazenheid: Schulhaus und Kindergarten erhielten Label «Schweizer Holz»

Schulhaus und Kindergarten Neugasse in Bazenheid erhielten das Label «Schweizer Holz».
Schulhaus und Kindergarten Neugasse in Bazenheid erhielten das Label «Schweizer Holz». Bild: Gemeindekanzlei Kirchberg
Beim Einweihungsfest des Neubaus Kindergarten Neugasse, Bazenheid Ende Juni haben Vertreter der Lignum Holzkette St. Gallen die gewählte Bauweise aus Schweizer Holz gelobt und überreichten der Bauherrschaft das Label «Schweizer Holz». Auch das neue Schulhaus an der Neugasse erhielt diese Auszeichnung.

An der Neugasse in Bazenheid stehen zwei neue Schulgebäude aus Holz. Das neue Schulhaus benötigte 345 m3 Holz. Das entspricht ungefähr der Menge, welche im Schweizer Wald innert einer Viertelstunde nachwächst. Das darf als nachhaltig bezeichnet werden. Dieser Meinung ist auch die Lignum Holzkette St. Gallen, die kantonale Dachorganisation der Wald- und Holzwirtschaft, die sich für vermehrte Verwendung von Schweizer Holz im Bauwesen einsetzt. Daher zeichnete sie den Neubau Primarschulhaus Neugasse und auch den Neubau Kindergarten Neugasse mit dem Label «Schweizer Holz» aus.

Holz verbessert Raumklima

Die Gemeinde Kirchberg entschied sich bewusst für eine Holzkonstruktion bei den beiden neuen Schulgebäuden. Moderne Schulräume sollen langlebig, sicher, angenehm und gesund sein.
Holz verbessert das Raumklima in mehrfacher Hinsicht. Holz hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen, in den Zellen einzulagern und bei Trockenheit erneut abzugeben. Das Raumklima in Holzbauten ist daher ausgeglichener und bewegt sich stets im gesunden Bereich. Zudem filtert Holz die umgebende Luft, was zusätzlich zu einer guten Raumluftqualität beiträgt.

Die Gemeinde Kirchberg hat sich aus guten Gründen dafür entschieden, die beiden neuen Schulgebäude an der Neugasse in Bazenheid aus Holz zu errichten.

Gemeindekanzlei Kirchberg