Nachdem die «Zehn Gebote Vol. 2» fast zwei Jahre lang den Aussenbereich des Museums für Kommunikation in Bern bereichert haben, wurden sie im Mai auf spektakuläre Art und Weise nach Degersheim gebracht. Zu Fuss wurden sie von zahlreichen Helfern durch das Emmental und das Entlebuch gestossen, bevor sie die letzte Etappe von Luzern nach Degersheim mit dem Zug absolvierten. Begleitet wurde der Umzugstross auch vom Filmteam «Mühlwerk», welches viele einmalige Bilder festgehalten und Klänge gesammelt hat.
Nun haben die Filmemacher Bilder und Töne zu einer Bild- und Klanginstallation verarbeitet, welche sie am 27. Oktober unter dem Titel «Gebote durchs Land schieben» zuerst den Gebotsschiebern, anschliessend aber auch der Öffentlichkeit zugänglich machen. Das Hallenbad Degersheim wird an diesem Abend Schauplatz einer ganz speziellen Premiere, sagt Elias Hauschild: «Für die tolle Location im Hallenbad Degersheim haben wir unser Ziel, einen Film über die Reise der «Zehn Gebote Vol.2» zu machen, aufgeschoben und eine Bild- und Klanginstallation nur für das Hallenbad Degersheim angefertigt».
Dass das ehemalige Hallenbad so zusätzlich belebt wird, freut auch Gemeindepräsident Andreas Baumann. «Genau so habe ich mir es gewünscht, dass die Zehn Gebote Vol. 2 anregen, mehr daraus zu machen. Mutiges, Kreatives, Einzigartiges, welches die Botschaften der Steintafeln weiter transportieren».
Zur Bild- und Klanginstallation sind nebst der gesamten Bevölkerung und Kunstinteressierten von überall her auch die rund 50 Gebotsschieber eingeladen. Es besteht auch eine Verpflegungsmöglichkeit. Die Schaffer der «Zehn Gebote Vol. 2», das Mühlwerk, aber auch die Gemeinde Degersheim freuen sich auf zahlreiche Besucher.