Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
16.10.2023

Zum Heimauftakt drei Punkte für Volley Toggenburg

Die Toggenburgerinnen (hier am Block mit Annouk Erni und Karin Keller) zeigten am Sonntag eine starke Leistung und feierten den ersten Saisonsieg .
Die Toggenburgerinnen (hier am Block mit Annouk Erni und Karin Keller) zeigten am Sonntag eine starke Leistung und feierten den ersten Saisonsieg . Bild: Riana Marty
Mit der Volleyball Academy aus Zürich empfingen die Wattwilerinnen zum ersten Heimspiel der Saison eine durchaus lösbare Aufgabe. Dem jungen Team aus Zü-rich fehlt es zwar noch an Erfahrung, doch sie zu unterschätzen wäre ein fataler Fehler. Trainer Mäsi Erni warnte sein Team vor dem Spiel denn auch folgerichtig, die Züricherinnen nicht in einen Spielrausch kommen zu lassen.

Das Heimteam konnte an die gute Leistung vor Wochenfrist nahtlos anknüpfen. Vor allem Annouk Erni erwischte einen Traumstart und brillierte sowohl Defensiv als auch im Angriff. Auch gelang es dem Heimteam, die Fehlerquote auf einem erfreulich tiefen Niveau zu halten. Der erste Satz ging mit 25-19 an die Wattwilerinnen, die im ersten Satz deutlich stabiler agierten als die Züricherinnen.

Ausgeglichener zweiter Satz
Der zweite Satz begann sehr ausgeglichen zumal die Academy ihre Eigenfehlerquote vorerst zu senken vermochte. Doch je länger der Satz dauerte, desto besser konnte sich das Heimteam in Szene setzen. Bis zum Stand von 12-11 konnte das Spiel noch als ausgeglichen bezeichnet werden, doch dann begannen die Wattwilerinnen zu zaubern. Offensiv überzeugte das kanadische Trio um die stark aufspielende Passeuse Dora Komlodi. Doch vor allem in der Abwehr zeigten die Toggenburgerinnen ab Mitte des zweiten Satzes ein brillantes Spiel. Die Academy schien je länger je mehr an der Defensive von Toggenburg zu verzweifeln, die mit Libera Kimi Schnegg ein wahres Ass im Rückraum hatte. Der zweite Satz wurde mit 25-21 ebenfalls eine Beute für das Heimteam.

Auf die Pflicht folgt die Kür
Raiffeisen Volley Toggenburg war nun klar das dominierende Team. Offensiv führte Raiffeisen Volley Toggenburg ohnehin die feinere Klinge und im Block überzeugte Eigengewächs Florina Bürge im Verbund mit Passeuse Dora Komlodi und Mittelblockerin Karin Keller. Die Academy war kaum noch zur Gegenwehr fähig. Zu allem Überfluss erreichte die Fehlerquote bei den Zürcherinnen zeitweise astronomische Dimensionen. Mit einem sehenswerten Smash von Savannah Purdy entschieden die Wattwilerinnen den dritten Satz deutlich mit 25-13.

Die ersten Punkte im Trockenen
Natürlich kam den Wattwilerinnen zugute, dass der Academy im heutigen Spiel zuviele Eigenfehler unterliefen. Nichtsdestotrotz zeigte Raiffeisen Volley Toggenburg beim ersten Heimspiel der Saison eine überzeugende Leistung. Nicht nur agierte das Wattwilerinnen variabel im Angriff, es konnte auch die eigene Fehlerquote erfreulich tief halten. Die ersten drei Punkte der laufenden Meisterschaft sind somit Tatsache, ehe sich das Team um Trainer Mäsi dem nächsten Gegner zuwenden kann. Am nächsten Sonntag kommt es zum Ostschweizer-Derby gegen den VC Kanti Schaffhausen.

 

Matchtelegramm

Raiffeisen Volley Toggenburg – Volley Academy  3 - 0
Sätze: 25-19, 25-21, 25-13
Rietstein Wattwil – 280 Zuschauer – SR Maciej /Kälin

Raiffeisen Volley Toggenburg: Dora Komlodi, Haley Roe, Karin Keller, Florina Bürge, Annouk Erni, Savannah Purdy, Kimi Schnegg, / Soley Schoop (eingewechselt) / Cosima Wildberger, Jil Joos, Alina Marty, (nicht eingesetzt)

Markus Imthurn