Die Damen von Raiffeisen Volley Toggenburg hätten sich zum Saisonstart wohl einen einfacheren Gegner gewünscht als das aktuelle Meisterteam von Neuchâtel. In der Tat zählen die Neuenburgerinnen auch zu den Topfavoritinnen der neuen Saison. Raiffeisen Volley Toggenburg dagegen musste ein paar Abgänge verkraften, konnte diese jedoch durch drei kanadische Zugänge ausgleichen. Nichtsdestotrotz galten die Wattwilerinnen im Startspiel als krasse Aussenseiter. Viel mehr als eine Standortbestimmung durfte man vom Startspiel von den Wattwilerinnen daher auch nicht erwarten.
Volley Toggenburg überrascht
Tatsächlich übernahm NUC relativ schnell das Spieldiktat, doch vom befürchteten Klassenunterschied konnte man gar nichts spüren. Ja mehr noch; das junge Team aus Wattwil versteckte sich nicht und profitierte von ungewohnten Eigenfehlern des Heimteams. Auf die überraschende Führung von Wattwil zum 14-10 sah sich NUC sogar zu seinem ersten Time-Out gezwungen. Raiffeisen Volley Toggenburg fehlte am Schluss ein bisschen die Cleverness und die Kaltblütigkeit, um den 4-Punkte Vorsprung über die Zeit zu bringen. Das 25-22 für NUC war aber alles andere als eine Machtdemonstration des amtierenden Meisters.
Überzeugendes, variables Spiel
Volley Toggenburg knüpfte nahtlos an den guten ersten Satz an und überzeugte mit variablem Spiel. Und sie nützten die zahlreichen Fehler von NUC konsequent aus. Dieses agierte äusserst unruhig, bisweilen sogar recht fahrig, was die Wattwilerinnen zum 11-7 Vorsprung ausnutzen konnten. Obschon das Heimteam nochmals zum 22-22 ausgleichen konnte, blieb Wattwil konzentriert. Auch dank der stark aufspielenden neuen Diagonalangreiferin Haley Roe verwertete Volley Toggenburg gleich den ersten Satzball zum überraschenden 25-23.
Der Meister muss alle seine Kräfte aufwenden
Auf diese «Majestätsbeleidigung» konnte NUC weiterhin nur zögerlich reagieren. Raiffeisen Volley Toggenburg variierte sein Spiel äusserst geschickt und Trainer Mäsi Erni brachte mit Einwechslungen der eigenen Nachwuchsgarde weiterhin erhebliche Unruhe in die Reihen der Gegner. Nebst den drei Kanadierinnen überzeugte vor allem auch Neuverpflichtung Karin Keller auf der Mitteposition. Es brauchte schon eine Serviceserie der amerikanischen Edelspielerin Tessa Grubbs, die 7 «Geschosse» in Serie auf die bedauernswerten Wattwilerinnen abfeuerte. Damit war der dritte Satz gelaufen, welcher sich NUC mit 25-12 sicherte.
Toggenburgerinnen sehr aufsässig
Nach dem klaren dritten Satz bekundete NUC jedoch erneut Mühe mit den aufsässigen Gästen aus dem Toggenburg. Neuverpflichtung Savannah Purdy brachte das Heimteam erneut mit 8-6 in Bedrängnis. Es brauchte schon die geballte Offensivpower des Meisters um das Spiel zu ihren Gunsten zum 16-11 zu drehen. Doch selbst dieser Rückstand brach den Widerstand der Toggenburgerinnen nicht, die nochmals bis auf 2 Punkte herankamen. Doch dieses Mal behielt NUC die Nerven und beendete das überraschend ausgeglichene Spiel mit 25-18 im vierten Satz.
Ermutigender Auftritt
Wer zu Beginn auf einen Satzgewinn von Volley Toggenburg getippt hätte, wäre ohne weiteres als «Fantast» bezeichnet worden. Doch das stark veränderte Team aus Wattwil konnte sich über weite Strecken gegen den Meister behaupten, wobei es freilich auch von den vielen Fehlern beim Heimteam profitieren konnte. Wie eng das Spiel tatsächlich war, zeigte die Tatsache, dass NUC während der ganzen Spieldauer vor allem auf die Starting Six zählte, um die Wattwilerinnen endgültig in die Knie zu zwingen. Der erste Auftritt von Raiffeisen Volley Toggenburg in der neuen Saison darf daher als äusserst gelungen bezeichnet werden. Man darf auf die künftigen Auftritte gespannt sein.
Punktgewinn im Bereich des Möglichen
Trainer Marcel Erni zieht seinerseits Fazit zum ersten Match: «Unser junges Team liess sich von den grossen Namen nicht beeindrucken und hielt über die ganze Spieldauer überraschend gut mit. Als Krönung einer starken Teamleistung konnte sogar der zweite Satz gewonnen werden. Auf diesem Teilerfolg können wir aufbauen. Wenn wir am kommenden Sonntag im ersten Heimspiel gegen die Volleyball Academy die gleiche Leistung abrufen können, liegt ein Punktgewinn sicher im Bereich des Möglichen.»
Matchtelegramm
Viteos NUC - Raiffeisen Volley Toggenburg 3 - 1
Sätze: 25-22, 23-25, 25-16, 25-18
La Riveraine, Neuchâtel – 680 Zuschauer – SR Gena / Becker
Raiffeisen Volley Toggenburg: Dora Komlodi, Haley Roe, Karin Keller, Annouk Erni, Savannah Purdy, Florina Bürge, Kimi Schnegg / Cosima Wildberger, Jil Joos, Alina Marty, Soley Schoop (alle eingesetzt)