Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lütisburg
04.10.2023
15.04.2024 14:32 Uhr

Sehr gut besuchter «Buurebrunch» in Tufertschwil

Sie legten sich ins Zeug: Die 11 bäuerlichen Kandidatinnen und Kandidaten der kommenden Wahlen.
Sie legten sich ins Zeug: Die 11 bäuerlichen Kandidatinnen und Kandidaten der kommenden Wahlen. Bild: zvg/Bauernverein Toggenburg
Der Bauernverein Toggenburg lud erstmals zum «Buurebrunch». Zu seiner Freude nahmen in Tufertschwil rund 100 Personen Platz an den Tischen. Zugegen und engagiert im Service waren auch 11 bäuerliche Kandidaten für die Wahlen vom 22. Oktober, darunter Esther Friedli und Markus Ritter.
Angeregte Gespräche an den Tischen. Bild: Bauernverein Toggenburg/zvg
Die Kandidaten waren sich nicht zu schade zu servieren, Speck zu braten, Zopf zu schneiden. Bild: Bauernverein Toggenburg/zvg

Rund 100 Personen folgten der Einladung des Bauernvereins Toggenburg und nahmen am erstmals durchgeführten Buurebrunch in Tufertschwil teil.

Für jeden das Richtige
Das feine Zmorgebuffet der Familie Thalmann hielt für jeden Geschmack das Richtige bereit. Die Jungformation Gelte-Feger unterhielten mit fetziger Ländlermusik während die Jüngsten mit Trettitraktoren ihre Runden drehten oder sich mit malen beschäftigten.

11 bäuerliche Kandidatinnen und Kandidaten
Die Hauptattraktion bildeten jedoch 11 bäuerliche Kandidatinnen und Kandidaten der eidgenössischen Wahlen. Sich den Kaffee von Ständerätin Esther Friedli und die Milch vom höchsten Schweizer Bauer Markus Ritter einschenken zu lassen, dass gab es nur am Brunch. Viele weitere Anwärterinnen und Anwärter zeigen ihr Geschick. Sei es beim Spiegeleier machen, Speck braten oder Tische abräumen.

Keine Berührungsängste
Berührungsängste kennen diese bäuerlichen Kandidaten nicht und geben gerne über ihre Motivation und politischen Ziele Auskunft. Ein gelungener Anlass bei welchem nicht nur die Gäste auf ihre Kosten kommen.

Die bäuerlichen Kandidaten zeigten keine Berührungsängste. Bild: Bauernverein Toggenburg/zvg
Hansruedi Thoma