Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
29.09.2023

Neckerreinigung war eine «saubere Sache»

Von links: RC Neckertal Präsident Werner Britt, Regierungsrätin Susanne Hartmann (Mitte) umringt von fleissigen Helfern und die Rotarier Christoph Meier und Lucrezia Meier-Schatz
Von links: RC Neckertal Präsident Werner Britt, Regierungsrätin Susanne Hartmann (Mitte) umringt von fleissigen Helfern und die Rotarier Christoph Meier und Lucrezia Meier-Schatz Bild: Rotaryclub Neckertal
An der Neckerreinigung 2023 nahmen 133 Schülerinnen und Schüler teil sowie Regierungsrätin Susanne Hartmann. Sie brachten mit ihrer Aktion einiges aus dem Wasser ans Tageslicht.

Bei wunderbarem herbstlichen Wetter fand am vorletzten Samstag zum 2. Mal, nach mehr als 10 Jahren die Neckerreinigung statt.

Acht Gruppen im Einsatz
133 Schülerinnen und Schüler machten sich zusammen mit Mitgliedern des Rotary Club Neckertal und der Wiler Regie- rungsrätin Susanne Hartmann, auf den Weg, das Ufer und den Fluss Necker zu reinigen. Auf einer Länge von rund 12 Kilometer wurde der Necker in 8 Gruppen, ab der Brücke Tüfenbach St. Peterzell bis zum Badeplatz vor Lütisburg nach Abfall und Unrat durchkämmt.
Anlässlich des Clean-up-Days soll die gesamte Bevölkerung auf die Abfall-Thematik aufmerksam gemacht werden. Es ist ein Aktionstag, an welchem sich viele engagierte Freiwillige für die Umwelt einsetzen und diese von Tonnen von Müll befreien.

Sensibilisieren
Über lange Zeit mussten wir uns keine Gedanken über die Verfügbarkeit und die Qualität unseres Trinkwassers machen. Die vergangenen Jahre zeigen aber deutlich, dass die Ressource Wasser nicht mehr überall und jederzeit in der gewünschten Menge und Qualität zur Verfügung steht. Sauberes Wasser ist nicht selbstverständlich! Der Necker und seine Zuflüsse sind die wichtigsten Zulieferer für unser Grundwasser. Mit der Neckerreinigung vom 16. September 2023, dem weltweiten «Clean up Day», will der Rotary Club Neckertal einen Beitrag zur Erhaltung der Qualität des Wassers leisten. Das Ziel des Sammeltages ist es, das Bewusstsein und die Sensibilisierung für die Abfall-Problematik in der Schweizer Bevölkerung zu fördern und damit eine nachhaltige Veränderung im Denken und Handeln zu erreichen.

Unterstützung von überall her
Die Mitglieder des Rotary Club Neckertal setzen sich für gemeinnützige und humanitäre Projekte im In- und Ausland ein. Die Palette ist breit gefächert und reicht von der finanziellen Unterstützung und Förderung von Jugendlichen im Neckertal bis hin zu Kinderheimen in Osteuropa. Die Spenden werden vollumfänglich für inländische Projekte der Rotary Clubs Neckertal eingesetzt, schwergewichtig in unserer Region. Die ganze Aktion wurde zusätzlich von zahlreichen Sponsoren- und Spendern unterstützt. Vielen Dank an alle Beteiligen für einen erfolgreichen Tag mit vielen Eindrücken und Erkenntnissen.

Rotary Club Neckertal