Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
29.09.2023

Nadine Bleiker ist neue Tourismusmanagerin Neckertal

Nadine Bleiker  tritt ihre Stelle am 1. November an.
Nadine Bleiker tritt ihre Stelle am 1. November an. Bild: Gemeindekanzlei Neckertal
Das Neckertal hat mit Nadine Bleiker eine neue Tourismusmanagerin. Sie nimmt ihre Arbeit am 1. November auf und folgt auf Sandra Vetsch-Bischofberger.

Um die Zusammenarbeit mit den Subregionen zu stärken und das Gästeerlebnis über die gesamte Ferienregion Toggenburg spürbar zu machen, vertieft Toggenburg Tourismus seit einigen Jahren die Zusammenarbeit mit den Gemeinden via touristische Satelliten für die Subregionen Neckertal, Nesslau, Ebnat-Kappel und Unteres und Mittleres Toggenburg.

Knapp vier Jahre Amt inne
Anfang 2020 wurde nach der Auflösung des Vereins Neckertal Tourismus der erste touristische Satellit im Ne- ckertal installiert. Während knapp vier Jahren hatte Sandra Vetsch-Bischofberger die Stelle der Tourismusmanagerin Neckertal inne, wobei sie massgeblich dazu beigetragen hat, die Verbindung der Neckertaler Verkehrs- und Dorfvereine sowie Leistungsträger mit dem Hauptsitz der regionalen Tourismusorganisation in Wildhaus zu etablieren.

Neubesetzung
Per 1. November 2023 wird die Stelle der Tourismusmanagerin Neckertal neu besetzt: Nadine Bleiker wird in einem 20%-Pensum die Nähe zu den touristischen Leistungsanbietern gewährleisten und Angebote und Veranstaltungen aus den Gemeinden Neckertal und Schönengrund in die Marketingaktivitäten von Toggenburg Tourismus integrieren.

In Brunnadern aufgewachsen
Nadine Bleiker ist in Brunnadern aufgewachsen, wo sie ihre Ausbildung zur Kauffrau absolviert hat. Heute ist sie in Degersheim wohnhaft und dem Neckertal über Engagements in Vereinen weiterhin stark verbunden. Die 32-jährige Tourismusfachfrau wird die Aufgaben der Tourismusmanagerin in Ergänzung zu ihrer Stelle als Projektleiterin Klangschmiede bei der Klangwelt Toggenburg ausüben. Toggenburg Tourismus freut sich, Nadine Bleiker im Team zu begrüssen und dankt Sandra Vetsch-Bischofberger für ihr Wirken in den vergangenen Jahren.

Gemeindekanzlei Neckertal