Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
28.09.2023

Der Spitex-Verein Kirchberg prüft eine Fusion mit dem Sonnegrund

Eine Fusion des Spitexvereins sowie des «Sonnegrunds» wird geprüft. (Symbolbild)
Eine Fusion des Spitexvereins sowie des «Sonnegrunds» wird geprüft. (Symbolbild) Bild: Pia Neuenschwander
Ein Zusammenschluss zwischen dem Spitex-Verein Kirchberg sowie dem ortsansässigen «Sonnegrund» – Haus für Betagte zeichnet sich ab. Er wird derzeit geprüft. Am 10. Januar gibt es in Bazenheid eine Informationsveranstaltung.

Die Bedürfnisse in der Betreuung und Pflege verändern sich. Betagte und kranke Menschen wünschen sich ein selbstbestimmtes Leben und ein Verbleib bei Pflegebedürftigkeit so lange wie möglich zuhause. Um die Angebote und Leistungen sicher zu stellen, braucht es Anpassungen in der Spitex, aber auch in der stationären Langzeitpflege. Die Strategie des Sonnegrunds sieht vor, dass die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Partnern, so auch der Spitex Kirchberg, intensiver gestaltet werden soll.

Möglichst lange zuhause leben
Den Wunsch im Alter so lange als möglich zuhause leben zu können, gegebenenfalls mit Betreuung und Pflege, hegen wir wahrscheinlich alle in uns. Dies bedeutet für die Zukunft spezifische und teils neue Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen wie Betreuung, Gesundheit, Soziales, Wohnen, etc. Zusammen mit dem Fachkräftemangel sind diese Aufgaben sehr komplex. Es braucht eine gute Vernetzung der verschiedenen Dienstleistungsanbieter. Für den Aufbau «integrierter Versorgungsmodelle» in der Gemeinde Kirchberg ist eine enge Zusammenarbeit mit den ambulanten und stationären Organisationen und Institutionen wichtig. Darum hat sich der Vorstand des Spitexvereins Kirchberg schon vor längerer Zeit entschieden die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wie der Pro Senecute Wil & Toggenburg, der Sozialen Fachstelle Unteres Toggenburg (SFUT), den Hausärzten in der Region und den beiden Alters- und Pflegheimen Tertianum Rosenau und Sonnegrund, Haus für Betagte, etc. zu intensivieren.

Erweiterung «Sonnegrund»
Der Sonnegrund – Haus für Betagte beabsichtigt mit der Erweiterung und dem Umbau die bestehenden Räume zu sanieren und sich mit einem Teilneubau auf die Zukunft auszurichten. Gerade in dieser Planungsphase sind die Themen der stärkeren Zusammenarbeit und Vernetzung durch den Vorstand des Spitexvereins Kirchberg intensiver geprüft worden. Eine engere Zusammenarbeit mit einer möglichen Fusion könnte einige Zukunftsthemen, welche die Spitex zu bewältigen hat, lösen. In erster Linie gewinnt die ältere Bevölkerung der politischen Gemeinde an flexiblen Dienstleistungen im Bereich der Betreuung und Pflege. Das ermöglicht ein längeres Verbleiben zuhause. Im Weiteren profitiert das Personal des Spitex-Vereins und des Sonnegrunds von attraktiveren Anstellungsbedingungen, Infrastrukturen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Zusammenschluss prüfen
Um Fakten zu erhalten und den Mehrwert der Zusammenarbeit zu klären, haben der Vor- stand des Spitexvereins und die Mitglieder der Betriebskommission des Sonnegrunds Gespräche geführt. Gemeinsam sind sie übereingekommen einen möglichen Zusammenschluss zu prüfen und haben überdies eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Der Gemeinderat unterstützt diesen Prozess.

Mit dieser Prüfung werden Entscheidungsgrundlagen erstellt, um allenfalls im Jahr 2024 eine Fusion vorzuschlagen. Ziel aller muss sein, ein noch stärkerer Partner und Anbieter unserer Dienstleistungen für die älteren Ein- wohnerinnen und Einwohner zu werden, einattraktiver Arbeitgeber zu bleiben und eine organisatorische und wirtschaftliche Effizi- enzsteigerung zu erreichen. Dazu besteht bei einer Fusion Potenzial in den Bereichen Pflege und Betreuung, Personalwesen, Administra- tion und Infrastruktur.

Information am 10. Januar
Eine Informationsveranstaltung für die Mitglieder des Spitex-Vereins mit Gemeindepräsident Roman Habrik wird am 10. Januar 2024 um 19.30 Uhr im Pfarreizentrum Bazenheid stattfinden, um dort über das weitere Vorgehen zu informieren und Fragen zu klären. Über die mögliche Zusammenführung wird an der Mitgliederversammlung des Spitex-Vereins Kirchberg im Frühling 2024 abgestimmt. Zusätzlich wird der Gemeinderat das Reglement Sonnegrund anpassen und dem fakultativen Referendum unterstellen, um auch das Einverständnis der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger einzuholen. Stimmen die Mitglieder des Spitex-Vereins und die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger einer Fusion zu, ist die definitive Umsetzung per 1. Januar 2025 vorgesehen.

Starker Dienstleister bleiben
Der Vorstand des Spitex-Vereins, die Mitglieder der Betriebskommission Sonnegrund und der Gemeinderat sind überzeugt, dass jetzt der richtige Moment ist, die Weichen für die Zukunft mit den kommenden Herausforde- rungen und Entwicklungen im Alter zu setzen. Die neue Organisation soll auch in Zukunft ein starker Dienstleister für die Einwohnerinnen und Einwohner der Politischen Gemeinde Kirchberg und ein attraktiver Arbeitgeber für die Mitarbeitenden sein.

Gemeindekanzlei Kirchberg