Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Frühe Förderung – auch in Bütschwil-Ganterschwil

Arbeitsgruppe «Frühe Förderung» (v.l.n.r.): Nadine Iseli, Corinne Keller, Le Bich Näf, Nadja Cimino, Nicole Ehrbar, Lilian Hollenstein. Nicht auf dem Bild: Claudia Ahrendt.
Arbeitsgruppe «Frühe Förderung» (v.l.n.r.): Nadine Iseli, Corinne Keller, Le Bich Näf, Nadja Cimino, Nicole Ehrbar, Lilian Hollenstein. Nicht auf dem Bild: Claudia Ahrendt. Bild: Gemeindekanzlei Bütschwil-Ganterschwil
Die «frühe Förderung» der Kinder ist in der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil kein Fremdwort. Seit 2016 besteht eine Arbeitsgruppe, das Angebot ist vielfältig.

In der vergangenen Woche fand in der Kita Farbklecks ein Treffen der verschiedenen Akteurinnen aus dem Bereich der «Frühen Förderung» statt. Ziel dieses Treffens war die Vernetzung untereinander. So gab es nach der Begrüssung und der Besichtigung der Kita-Räumlichkeiten für die Anwesenden denn auch genügend Zeit, um miteinander in Kontakt zu treten und Erfahrungen auszutauschen.

Zugang zum Angebot
Mit seiner Strategie «Frühe Förderung» arbeitet der Kanton St.Gallen seit dem Jahr 2015 zusammen mit den Gemeinden und den Fachleuten aus der Praxis daran, dass alle kleinen Kinder und ihre Familien Zugang zu Angeboten der «Frühen Förderung» haben. In den ersten Lebensjahren lernen Kinder viel und entwickeln sich beeindruckend schnell. Wichtige Weichen für die gesundheitliche, körperliche und psychosoziale Entwicklung der Kinder werden gestellt, die sich auf ihr gesamtes weiteres Leben auswirken können. Es ist daher wichtig, diesem Lebensabschnitt Beachtung zu schenken und die Familien durch vielfältige Angebote bei der Förderung ihrer Kinder zu unterstützen und zu ergänzen. Jedes Kind soll die Möglichkeit haben, in einem anregenden Entwicklungs- und Lernumfeld die Welt zu entdecken, ohne dies als Trainings- oder Leistungsprogramm anzusehen.

Viele Möglichkeiten in der Gemeinde
Der Gemeinderat Bütschwil-Ganterschwil hat im Jahr 2016 basierend auf der kantonalen Strategie eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, welche aus Akteuren der Frühen Förderung zusammengesetzt ist. Wir stellen fest, dass in unserer Gemeinde zahlreiche und vielfältige Angebote bestehen, welche auch von Vereinen und Privaten aufrechterhalten werden. Für den grossen Einsatz der Akteure zu Gunsten unserer jüngsten Bürgerinnen und Bürger bedanken wir uns ganz herzlich! «Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf» (Afrikanisches Sprichwort)

Für junge Eltern und Familien ist eine Übersicht über das breite Angebot, welches sich an Kinder im Alter von 0 – 6 Jahren richtet, auf der Gemeinde-Homepage unter der Rubrik «Freizeit & Kultur» sowie «Soziales» zu finden. Die Angebote sind auch in einem Flyer zusammengefasst.

Le Bich Näf