Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
21.09.2023
22.09.2023 14:53 Uhr

Nach der Saison ist vor der Saison!

Am Turnier in Gossau ZH wurde die Jahresliste neu aufgemischt.
Am Turnier in Gossau ZH wurde die Jahresliste neu aufgemischt. Bild: Lorena La Spada/zvg
Am vergangenen Wochenende fand in Gossau ZH das letzte reguläre Voltigerturnier der Saison 2023 statt. Trotz erneuter Hitzewelle durfte ein schönes Turnier abgehalten und nochmals Spitzenresultate erzielt werden. In einigen Kategorien wurde die Jahresliste neu aufgemischt.
Die glücklichen Medaillengewinnerinnen. Bild: Lorena La Spada/zvg

Das Starterfeld der Schrittgruppen zeigte sich klein, aber fein. Die einlaufenden Teams bezauberten das Publikum und platzierten sich ohne grosse Aufregungen innerhalb einer schmalen Notenumgebung. Auch bei den Einzelvoltigierer zeigten sich dem Publikum keine nennenswerten Ueberraschungen.

Die Spannung war spürbar
In der Kategorie MJ war die Spannung spürbar, geht es doch hier um Aufstiegsnoten in die höchste Juniorenstufe. Die Spitzenteams Beluga und Lütisburg zeigten jeweils grossartige Leistungen, obwohl beide Teams mit kurzfristigen Änderungen bei der Pferdebesetzung gefordert waren. Bei Lütisburg kam «Oldie» Quiril nach Rosental erneut zum Einsatz, was für das Team mit Longenführerin Stephanie Hangartner eine umfassende Anpassung der Kür an sein Alter und seine Kräfte bedeutete. Quiril kämpfte für seine Mädchen und diese wiederum turnten extrem achtsam, was ihnen eine weitere Aufstiegsnote sicherte.

Motivation ist da
Für das erfolgreiche Team reicht es jedoch (noch) nicht an die Schweizermeisterschaften 2023, welche in zwei Wochen in Corcelles NE stattfinden, da sie «nur» zwei der notwendigen drei Qualifikationsnoten haben. Die Motivation für die nächste Saison ist somit gesichert, umsomehr als dass das Championat 2024 bekanntlich in Bern stattfinden wird!

Gold gesichert
Nebst dem Team Lütisburg Junioren 2 sicherten sich in am vereinseigenen CVN Rosental Wängi auch die beiden Kaderteams von Lütisburg – Elite mit Moni Winkler und Junioren 1 mit Martina Brander – Gold und damit die Startplätze an der SM. Bei den Einzel stand Gastgeber Voltige Lütisburg mit Newcomer Lena Bollhalder (M) und Medaillengarant Nadja Büttiker (ST) zuoberst auf dem Podest.

Vereinscup als Höhepunkt
Dediziertes Highlight war der OKV Voltige Vereinscup Final, der auf der wunderbaren Anlage des Weierhofs perfekt inszeniert werden konnte. Der OKV Voltige Vereinscup wurde im Jahr 2016 ins Leben gerufen. Das «Wettkampfteam» setzt sich aus einer Schritt-Galoppgruppe, einer Galoppgruppe und einem Einzelvoltigierer zusammen, welche sich während der Saison an 2-4 Turnieren qualifizieren müssen. Das Finale ist stehts ein kurzweiliger Augenschmaus, da die Darbietungen nahezu nur Kürelemente beinhalten. Auch dieses Jahr konnte die Spannung bis zum Schluss hochgehalten werden, liefen doch erfolgreiche EM- und WM-Teilnehmer in den Zirkel ein. Die Schlussrangliste wurde klar dominiert von den Vertretern aus Lütisburg, welche mit der bisher zweithöchsten Punktezahl von 23.535 abschliessen durften.

Kraft und Anmut zugleich. Bild: Lorena La Spada/zvg
Bild: Lorena La Spada/zvg
Bild: Lorena La Spada/zvg
Corinne Strässle