Der Cup 1/32 Final ist zeitgleich der Start des Swiss Mobiliar Cups und ein fixes Datum in der Sharks-Agenda, traditionsgemäss findet die erste Cuprunde mitten in den Vorbereitungen zum Saisonstart, welcher bereits in 5 Wochen ist, statt. Mit dem SV Waldenburg Eagles waren die Toggenburger Haie, letzten Sonntag bei einem 2. Liga Team zu Gast. Eine willkommene Möglichkeit für das neue interessante Sharks-Kader mitten in der Pre-Season den Standort zu ermitteln.
In allen Belangen überzeugt
Einige Sharks-Athletinnen glänzten mit Abwesenheit oder waren aufgrund einer Verletzung nur in der Zuschauerrolle dabei. Diese sollten jedoch bi zum Saisonstart im September wieder mit an Bord sein. Die Sharks boten an diesem Sonntag-Nachmittag eine durchzogene jedoch solide Vorstellung, die Nesslauerinnen vermochten dennoch nicht über die gesamte Spielzeit in allen Belangen zu überzeugen. Gleichwohl reichte die Leistungsdarbietung gegen die Adlerinnen um eine Runde weiter zu kommen.
Auf keinem Zeitpunkt auf der Kippe
Die hohe Ballbesitz Präsenz und die zahlreichen Tormöglichkeiten ermöglichten den Gästen ein Spiel zu absolvieren, das zu keinem Zeitpunkt auf der Kippe stand. Eine kurze Einbruchphase des Waldenburger Heimteams bescherte den Gästen eine komfortable Führung. Der NLB-Kontrahent gab das Spieldiktat nie aus den Händen, was folglich zu einer frühen Spielentscheidung führte. Die Nesslau Sharks bewiesen Disziplin und Spielstärke, somit gelang es den Gästen die Partie in die gewünschten Bahnen zu lenken. Drei effiziente Minuten reichten den „Bianconeri“ aus, um nicht nur die Defensivreihen des tief stehenden Heimteams sondern auch den Resultatschreiber am Jurypult, mit Arbeit zu beschäftigen.
Innert Kürze zum 0:4
Die Nesslau Sharks lancierten innert drei Minuten das Spielgeschehen von einem 0:0 zu einem 0:4 Spielstand. Das Score für die Toggenburgerinnen eröffnete die Doppeltorschützin Gamo Phumma, inspiriert zeigten sich anschliessen weitere Team-Mates wie; Fiona Stemmler ebenfalls Doppeltorschützin für schwarz-weiss, Simi Wyssen und Sandra Scherrer welche sich desgleichen in dieser Partie in die Torliste eintragen liessen. Der Pausenstand nach 20 gespielten Minuten 0:4 für die Gäste aus dem Toggenburg.
Ehrentreffer der Heimmannschaft
Im Mitteldrittel und im Schlussabschnitt plätscherte die Partie ein wenig vor sich hin, die Sharks gewährten den Adlern einige Abschlüsse aus gefährlichen Positionen. Die Nesslauerinnen vermochten in diesen Abschnitten mehrheitlich mit Ballbesitz zu überzeugen und erspielten sich einige Tormöglichkeiten. In der Schlussphase gelang den stark spielendem Heimteam der verdiente Ehrentreffer zum 1:6 Schlussstand. Die Nesslauer Tor-Effizienz liess am Sonntag-Nachmittag zu wünschen übrig, trotzdem war es ein gelungener Einstand für die Sharks-Truppe inklusive deren neuen Staff-Crew.
Nächste Runde wartet mit Aergera Giffers
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Einstand und das Erreichen des Cup 1/16 Finals. Nun wartet in der nächsten Runde bereits einen NLA-Anwärter mit Aergera Giffers. Die Freiburgerinnen sind im Frühling verdient in die höchste Spielklasse aufgestiegen, den Gegner kennen die Sharks bestens aus gemeinsamen NLB-Saisons. Das Spiel wird am Samstag 09. September in der heimischen „Büelen“ ausgetragen, bevor dann Tags darauf erneut mit einem Heimspiel, die Meisterschaft startet.
Am Fitnesslevel arbeiten
Bis dahin gilt es für die Nesslau Sharks weiterhin an Fitnesslevel und Unihockeyskills zu arbeiten, dem SV Waldenburg Eagles wünschen wir einen guten Saisonstart und bedanken uns für das faire Cupspiel.