Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
07.07.2023
07.07.2023 14:38 Uhr

Wattwil: Gymnasium mit Bestnoten abgeschlossen

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Anerkennungspreise.
Die Gewinnerinnen und Gewinner der Anerkennungspreise. Bild: Kantonsschule Wattwil
Suena Störi, Ulisbach und Selina Sarikaya, Jona, haben an der Kantonsschule Wattwil ihre Matura im Schwerpunktfach Biologie und Chemie mit einem Prüfungsdurchschnitt von 5,731 abgeschlossen. Sie erhielten den Anerkennungspreis der Gemeinde Wattwil.

Doch der guten Resultate nicht genug. Die beiden Ebnat-Kapplerinnen Felina Grob und Christine Kalt durften von der Raiffeisenbank Mittleres Toggenburg den Anerkennungspreis für die beste Maturitätsprüfung des Schwerpunktfaches Bildnerisches Gestalten (Differenznotenpunkte 12.5, Prüfungsdurchschnitt 4.962) entgegennehmen. 

Festrede von Ständerat Benedikt Würth
Ehre, wem Ehre gebührt, und so hielt an der Feier in der evangelischen Kirche Wattwil Ständerat Benni Würth die Festrede. «Um es vorweg zu nehmen: Das wird keine Maturarede mit Ratschlägen zu Eurer Zukunft. Ich habe es zu Hause getestet. Sie kommen ohnehin nicht an.» Dies meinte der Mitte-Politiker zu Beginn, doch er konnte es dann doch nicht ganz lassen, zumal die Maturi und Maturae ja in Konkurrenz stünden mit den allgegenwärtigen Ratgebern Dr. Google und Dr. ChatGPT. 

Persönlichkeiten geworden
Doch diese Doktoren brauchen die Maturi und Maturae gar nicht, seien sie doch  während der Kante-Zeit zu Persönlichkeiten geworden, so Rektor Martin Gauer. «Sie haben bei uns ziemlich viel gelernt, auch einiges, das für Sie vielleicht nicht immer einen unmittelbar erkennbaren Nutzen für Ihr späteres Berufsleben aufzuweisen schien. Aber auch das hat dazu beigetragen, Sie zu den eigenständig denkenden und selbstbewussten Persönlichkeiten werden zu lassen, die Sie geworden sind. Persönlichkeiten, die nicht von KI oder von den Informationen aus Ihrer Social-Media-Bubble abhängig sind. Den grössten Anteil an Ihrem Erfolg und beim Erwachsenwerden tragen Sie natürlich selbst.

Bei der Übergabe der Zeugnisse. Bild: Kantonsschule Wattwil

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Anerkennungspreise

Schmucki Timo, Rieden, erhält den Anerkennungspreis der Gemeinde Wattwil für die beste Maturitätsprüfung des Schwerpunktfaches Wirtschaft und Recht (Differenznotenpunkte 17.5, Prüfungsdurchschnitt 5.346)

Grob Felina, Ebnat-Kappel, erhält den Anerkennungspreis der Raiffeisenbank Mittleres Toggenburg, für die beste Maturitätsprüfung des Schwerpunktfaches Bildnerisches Gestalten (Differenznotenpunkte 12.5, Prüfungsdurchschnitt 4.962)

Kalt Christine, Ebnat-Kappel, erhält den Anerkennungspreis der Raiffeisenbank Mittleres Toggenburg, für die beste Maturitätsprüfung des Schwerpunktfaches Bildnerisches Gestalten (Differenznotenpunkte 12.5, Prüfungsdurchschnitt 4.962)

Tanieli Amélie, Kaltbrunn, erhält den Anerkennungspreis des Kantonsschulvereins Toggenburg-Linth für die beste Maturitätsprüfung des Schwerpunktfaches Italienisch (Differenznotenpunkte 17, Prüfungsdurchschnitt 5.308)

Blöchlinger Leonie, Rapperswil, erhält den Anerkennungspreis der Gemeinde Wattwil für die beste Maturitätsprüfung des Schwerpunktfaches Spanisch (Differenznotenpunkte 17.5, Prüfungsdurchschnitt 5.346)

Wallmer Elina, Jona, erhält den Anerkennungspreis des Kantonsschulvereins Toggenburg-Linth für die beste Maturitätsprüfung des Schwerpunktfaches Musik (Differenznotenpunkte 20, Prüfungsdurchschnitt 5.538)

Sarikaya Selinay, Jona, erhält den Anerkennungspreis der Gemeinde Wattwil für die beste Maturitätsprüfung des Schwerpunktfaches Biologie und Chemie und den Anerkennungspreis des Lions Club Rapperswil für die beste Maturitätsprüfung 2023 (Differenznotenpunkte 22.5, Prüfungsdurchschnitt 5.731)

Störi Suena, Ulisbach, erhält den Anerkennungspreis der Gemeinde Wattwil für die beste Maturitätsprüfung des Schwerpunktfaches Biologie und Chemie und den Anerkennungspreis des Lions Club Rapperswil für die beste Maturitätsprüfung 2023 (Differenznotenpunkte 22.5, Prüfungsdurchschnitt 5.731)

Mostert Jakob, Ernetschwil, erhält den Anerkennungspreis der Weber AG Wattwil für die beste Maturitätsprüfung des Schwerpunktfaches Physik und Anwendungen der Mathematik und den Anerkennungspreis des Lions Club Rapperswil für die beste Maturitätsprüfung 2023 (Differenznotenpunkte 22.5, Prüfungsdurchschnitt 5.731)

Mitte-Ständerat Benni Würth hielt eine launige Festrede. Bild: Kantonsschule Wattwil
Katharina Meier