Geschäftsführer Roman Metzler begrüsste mit einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr: Mischfutterabsatz gesteigert, mit dem Laden die 6 Mio. Grenze geknackt und die hohen Treibstoffpreise gaben zu reden. Zudem wird ein Projekt über den Neubau einer zweiten Agrarhalle mit überdachtem Abladebereich diskutiert und ein neuer, grösserer Lastwagen mit 13 Tonnen Nutzlast wurde bestellt. Roman Metzler berichtet noch genauer über die einzelnen Umsatzzahlen. Der Absatz der UFA Rindviehfutter konnte um über 300 Tonnen auf 2200 Tonnen gesteigert werden, ein grosser Teil dieser Menge ging über das Lager der Landi. Der Absatz der Mischfutter in BigBags läuft gut, es konnten viele Neukunden erworben werden. Die konstante und hohe Qualität dieser Produkte mit einem super Preis-Leistungsverhältniss wissen die Kunden zu Schätzen. Ebenfalls macht UFA-Berater Emil Alder einen super Job.
Bei den Einzelfuttermittel (Trockenprodukte, Total 1'172 Tonnen) wurden ca. 230 Tonnen weniger verkauft, da viele aufgrund der höheren Trocknungskosten und den dementsprechend höheren Preisen auf andere Produkte ausgewichen sind. Erfreulich verlief der Absatz bei der Luzerne. Hier konnte die Verkaufsmenge um 28 Tonnen auf total 538 Tonnen gesteigert werden. Beim Heuabsatz hatten die Bauern bei uns im Toggenburg gute Erträge, was sich auch auf die Zahlen der Landi auswirkt. Der Absatz ging um etwa 280 Tonnen auf 470 Tonnen zurück. Der Handel mit dem Heu war im letzten Jahr schwierig. Roman Metzler sagt hierzu: «Zum Glück sind wir mit mehreren Lieferanten breit abgestützt und finden so meistens gute Heu- und Strohlieferungen zu attraktiven Preisen».
Bei der Tankstelle liegt die Menge der Treibstoffe in etwa im Rahmen der Vorjahre, jedoch war der Preis sehr hoch, was sich in einem um 750'000 Fr. höheren Umsatz zeigt. Der Landiladen hat wiederum ein sehr gutes Jahr hinter sich. Roman Metzler gratuliert der Ladenleitung sowie dem gesamten Personal zur geknackten 6 Mio.-Grenze.
Der Totalumsatz der Landi Nesslau liegt 2022 bei 17,093 Mio. Franken. Diese guten Zahlen sind nur dank treuen Kunden, guter Verankerung, Kundennähe, guten Dienstleistungen und gutem Personal möglich. Der Vorstand und der Geschäftsführer danken allen Kunden für die gute Zusammenarbeit und wünschen Alles Gute in Haus, Hof und Stall!