Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
04.04.2023

Il mosaico begeisterte

Bild: zVg
Das Jugendorchester il mosaico unter der Gesamtleitung von Hermann Ostendarp präsentierte am vergangenen Wochenende zwei grossartige Werke der Orchesterliteratur – und begeisterte!

Schuberts Unvollendete
Die tiefgründige, vielschichtige und eingängige Sinfonie gehört zu den meistgespielten Perlen ihrer Gattung. Das Orchester setzte die romantischen, tragischen als auch tänzerischen Elemente gleichermassen souverän um, die grosse Bläserbesetzung beeindruckte in ihren Solopassagen mit klangvollem, dynamischem Spiel.

Grosse Namen
Ein waches Ohr erforderte das zweite Stück des Abends: Das Doppelkonzert von Johannes Brahms für Violine und Violoncello. Der lebhafte Wechsel zwischen den Solostimmen und dem Orchester, seine meisterhaft polyphone Kompositionsweise in den drei charakterstarken Sätzen sind musikalisch und interpretatorisch höchst anspruchsvoll.
International bekannt die Namen der beiden Solisten: Das Musikerpaar Esther Hoppe und Christian Poltera interpretierten das komplexe Werk äusserst differenziert und ausdrucksstark, gleichzeitig in stets ausgewogenem und inspirierendem Dialog mit dem Orchester.
Von ganz neuen bis hin zu vielen ehemaligen Orchestermitgliedern: Die Jugendlichen überzeugten auch hier mit Präzision, Spielfreude und breitem Klangspektrum.

Nachhaltige Prägung
„Die Zusammenarbeit mit Hermann und il mosaico war sehr bereichernd, die Energie und Musizierlust der jungen Leute ist bewundernswert“ so Esther Hoppe. Ein Orchestermitglied fügt an: „Solche Werke spielen zu können ist einmalig und prägt uns. Wir können dem Leiterteam nicht genug für ihr riesiges Engagement danken“.
Möge diese musikalische Erfahrung auch in Zukunft vielen Jugendlichen vergönnt sein – und dem Publikum, welches sich mit anhaltendem Applaus und Standing Ovation für den Konzertabend bedankte.    

pd