Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
29.03.2023

Codia GmbH wagt per 1. Februar 2023 den Schritt in die Selbstständigkeit

Manuel Lusti und Philipp Brügger (v.l.) mit dem Handelsregisterauszug in der Hand.
Manuel Lusti und Philipp Brügger (v.l.) mit dem Handelsregisterauszug in der Hand. Bild: Manuel Lusti
Ein Jahr nach der Gründung von Codia GmbH widmen die Gründer Manuel Lusti und Philipp Brügger sich nun seit dem 1. Februar 2023 Vollzeit ihrem jungen Unternehmen. Bis vor Kurzem waren beide noch festangestellt und jonglierten täglich zwischen Vollzeitjob und ihrer Selbstständigkeit.

Die Gründer der Webagentur Codia GmbH sind seit dem 1. Februar 2023 offiziell selbstständig erwerbend. Für Manuel Lusti und Philipp Brügger war ihr neu gegründetes Unternehmen bis anhin ein Hobby, dem sie in ihrer Freizeit nachgingen. Den Tag durch arbeiteten sie für den Arbeitgeber und den Feierabend widmeten sie bis spät in die Nacht hinein ihren Kundenprojekten.

Erfolgreiches erstes Geschäftsjahr
Die Aufträge nahmen in letzter Zeit zu, wurden anspruchsvoller und grösser. Nach einem gelungenen ersten Jahr setzten sie nun alles auf eine Karte und machen sich Vollzeit selbstständig.

«Wir wussten ziemlich schnell, dass wir mit unserer Firma einiges bewegen können. Jedoch hatten wir mit unseren Festanstellungen nicht genügend Zeit dafür. Nun haben wir den Schritt gewagt, das Risiko der Selbstständigkeit einzugehen.», sagt Manuel Lusti.

Ungewöhnlicher erster Arbeitstag
Wie Lusti und Brügger bekannt sind, versuchen die beiden so einiges anders zu machen. So auch ihren ersten Arbeitstag. Anstatt wie zu erwarten, einen neuen Produktivitäts- und Arbeitszeitenrekord aufzustellen, wollten sie alles andere tun, anstatt zu arbeiten. Ihr Plan war ein Kurztrip nach Lugano.

Das Ziel, nicht zu arbeiten, erreichten sie auch – leider aber der Grippe geschuldet. So lagen Manuel und Philipp an ihrem ersten Arbeitstag krank im Bett, anstatt am Lago di Lugano ein Rivella zu trinken. Wieder gesund und munter geben die beiden nun dafür doppelt Gas.

Risiken sind ihnen bewusst
Selbstverständlich birgt dieser Schritt in die Selbstständigkeit auch einige Risiken. Realisiert man nicht genügend Projekte, landet schlussendlich auch nichts auf dem Konto.

«Individuelle und intuitive Produkte zu entwickeln ist unsere Leidenschaft. Wir lieben das Kreative und Innovative dahinter und es macht einfach riesigen Spass, selbst entscheiden zu können an was man arbeiten will. Da ist das Geld schnell zweitrangig, wenn wir richtig begeistert sind», schwärmt Philipp Brügger.

So ganz ohne Fallschirm springen die beiden aber nicht in die Selbstständigkeit. Kürzlich haben sie eine Software für Fotografen entwickelt, mit welcher sie ihre Bilder in Rekordzeit publizieren und verkaufen können. Ausserdem arbeiten sie momentan an einem Produkt, dass die IT-SecurityBranche aufrütteln soll.

Ihr ambitioniertes Ziel von letztem Jahr, für jede Firma im Toggenburg eine Webseite zu erstellen, haben sie noch nicht ganz erreicht. Doch mit der neu gewonnen Zeit könne das fast nur noch eine Frage von eins bis zwei Jahren sein, meint Manuel schmunzelnd.

Mit viel Freude über diesen erreichten Meilenstein schauen sie voller Neugier und Motivation in die Zukunft und sind bereit, Unternehmen in der digitalen Welt zu stärken.

Codia/ Toggenburg24