Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Politik
28.03.2023

Kultur-, Umwelt- und Berufsverbände unterstützen Barbara Gysi

Bild: zVg
Ein grosser Teil der Bevölkerung wünscht sich weiterhin eine breit abgestützte Standesstimme. Das beweist das starke Ergebnis von links-grün im ersten Wahlgang der Ständeratswahlen. Auch die aktuelle Bankenkrise zeigt: ausgewogene Verhältnisse im Parlament sind dringend notwendig. Dies sehen auch die Vertretungen unterschiedlicher Organisationen so, die anlässlich der Medienkonferenz zum Wahlkampfauftakt für den zweiten Wahlgang am Montag im Botanischen Garten ihre Unterstützung für Barbara Gysi betonen.

Barbara Gysi kennt als national bekannte und respektierte Sozial- und Gesundheitspolitikerin und als erfahrene Gewerkschafterin die Sorgen und Bedürfnisse der Menschen sehr gut. Dies zeigt sich in ihrer Politik im Nationalrat genauso wie bei ihrem Einsatz in Abstimmungen und in ihren zahlreichen Engagements. SP-Kantonalpräsidentin Andrea Scheck betont an der Medienkonferenz, dass eine Mehrheit der Urnengänger*innen gegen die SVP stimmte. Das linksgrüne Lager konnte weit über sein übliches Potenzial mobilisieren und Menschen zur Wahl bewegen. «Die Vertretung einer sozial-ökologischen, fortschrittlichen und erfahrenen Stimme im St.Galler Ständerat ist für viele, ganz unterschiedliche Teile der Bevölkerung immens wichtig – und wir müssen diese Vertretung erhalten.»

Für Mieter:innen, für die Kultur, für die Umwelt – für die gesamte Bevölkerung
Wie breit abgestützt dieses Ziels ist, zeigte sich an der heutigen Pressekonferenz durch die Anwesenheit von Thomas Schwager, Geschäftsleiter des Mieterinnen- und Mieterverbands, Johannes Rickli, Vorstand IG Kultur Ost, Ruedi Blumer, Präsident VCS Schweiz und Arber Bullakaj, Präsident Aktion Vierviertel. Unterstützung erfährt Barbara Gysi auch von zahlreichen weiteren Organisationen und Verbänden, u.a. vom SBK, dem Schweizerischen Berufsverband Pflege, tragenden ökologischen Stimmen im Kanton, namentlich der WWF Ostschweiz, ProNatura St.Gallen-Appenzell und die GRÜNEN Kanton St.Gallen.

Mehrheiten schaffen und Allianzen schmieden
Symbolisch stehen die Voten und Wahlempfehlungen für die Abstützung von Barbara Gysi weit über die Parteigrenzen der SP hinaus. Barbara Gysi ist bekannt als versierte Sozialpolitikerin im Nationalrat, wo sie seit 11 Jahren die soziale und ökologische Agenda prägt. In ihrer politischen Karriere war sie aber auf allen Ebenen aktiv. Insbesondere in ihren 12 Jahren im Stadtrat Wil hat sie gezeigt, dass sie mehr als nur eine SP-Politikerin ist: Sie ist eine erfahrene Realpolitikerin, die Allianzen schmieden und Mehrheiten schaffen kann für Verbesserungen, die der ganzen Bevölkerung zugutekommen. Dank ihrer Erfahrung und Vernetzung konnte sie immer wieder erfolgreiche Projekte prägen: von der lokalen Gesundheitspolitik in Wil, über nationale Initiativen mit der Pflegeinitiative, bis zur Mitgestaltung des Klimaschutzgesetzes, das im Juni zur Abstimmung kommt. Zukunftsfähige, nachhaltige und sozial gerechte Schritte, hinter die sich das politische Lager bis weit in die Mitte stellt.

SP Kanton St.Gallen/ Toggenburg24