Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Mosnang
21.03.2023
21.03.2023 21:13 Uhr

Schule Dreien: Petition mit 420 Unterschriften eingereicht

Die Petitionäre überreichen Gemeindepräsident Renato Truniger die Petition mit den Unterschriften von 420 Bürgerinnen und Bürgern.
Die Petitionäre überreichen Gemeindepräsident Renato Truniger die Petition mit den Unterschriften von 420 Bürgerinnen und Bürgern. Bild: zVg
Ein Gruppe Dreiler wehrt sich gegen die Schliessung des Schulhauses Dreien. Dabei kann sie auf breite Unterstützung zählen: Am Dienstag überreichte sie dem Gemeindepräsidenten eine Petition mit 420 Unterschriften.

Im Februar hatte sich eine Gruppe formiert, um sich gegen eine mögliche Schulschliessung im Dorf Dreien in der Gemeinde Mosnang zu wehren. Die Gruppe hatte damals eine Petition angekündigt, um ihrem Anliegen Ausdruck zu verleihen. In den vergangenen Wochen sammelten die Petitionäre daher fleissig Unterschriften, sodass sie dem Gemeindepräsidenten am Dienstag die Petition, die von 420 Bürgerinnen und Bürgern unterzeichnet wurde, überreichen konnte.

Die Petition fordert vom Gemeinde- und vom Schulrat, sich zur Schule Dreien zu bekennen und eine Schulschliessung abzulehnen. Die Petitionäre sind denn auch überzeugt, dass die Geburtenzahlen den Weiterbetrieb der Schule rechtfertigen und sich für das kommende Semester wieder Lehrpersonen motivieren lassen, im Dreien zu unterrichten. Dafür brauche es aber ein klares Zeichen des Gemeinde- und des Schulrates. Per Ende des laufenden Schuljahres hatten nämlich zwei Lehrpersonen der Schule Dreien gekündigt. Der Grund: Ungewissheit darüber, wie es mit der Schule Dreien weitergehen soll.

Die 420 Unterschriften würden unterstreichen, dass das Anliegen grossen Rückhalt in der Bevölkerung geniesse, sagt Ruedi Länzlinger: «Praktisch alle Dreilerinnen und Dreiler haben unterschrieben.» Man spüre zudem die Unterstützung aus den anderen Dörfern der Gemeinde, so Länzlinger weiter. Die Petitionäre werden auch von den beiden Kantonsräten Mirco Gerig und Ruben Schuler unterstützt. «Ich hoffe, dass die Behörden das Anliegen nun ernst nehmen und sich vorbehaltslos hinter unsere Schule stellen. Sonst politisieren sie am Bürger vorbei», hält Länzlinger fest. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich dem Gemeinderat bereits am kommenden Montag. Dann findet in Mosnang die nächste Bürgerversammlung statt.

Mirco Gerig/ Toggenburg24