Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung gehören für viele Menschen in unserem Kanton zum Alltag, auch wenn diese oftmals unbewusst erfolgen. Das zeigen auch aktuelle Zahlen der HEKS Beratungsstelle gegen Rassismus und Diskriminierung.
Im Jahr 2022 verzeichnete sie eine konstant hohe Anzahl an Meldungen und einen
zunehmenden Bedarf an Unterstützung und Beratung in Fragen zu Rassismus und
Diskriminierung. Die im Jahr 2022 gemeldeten Fällen zeigen, dass die Diskriminierung
vielfältig ist und in verschiedenen Bereichen des Alltags erfolgt. Dazu gehören
beispielsweise Diskriminierungen am Arbeitsplatz, auf dem Arbeitsmarkt, in der Schule oder auch in der Tagesbetreuung. Hinzu kommt, dass bei den Fällen rund zwei Drittel der Menschen von Mehrfachdiskriminierung betroffen war; sei dies aufgrund des Aufenthaltsstatus, der Religionszugehörigkeit, der sozialen Stellung oder des Geschlechts.
Hier setzen die kantonalen Aktionstage gegen Rassismus an. Mit unterschiedlichen
Veranstaltungen lädt der Kanton St.Gallen die Bevölkerung ein, sich mit den verschiedenen Erscheinungsformen von Rassismus und Diskriminierung sowie deren Folgen und alternativen Umgangsformen zu befassen. Sie sollen helfen, Vorurteile abzubauen und die Sensibilität für Rassismus und Diskriminierung zu erhöhen.
Begegnungen fördern Verständnis
Rund 40 Events finden sich dieses Jahr im Veranstaltungskalender der kantonalen
Aktionstage gegen Rassismus. Diese werden in Zusammenarbeit mit verschiedenen
Projektpartnerinnen und Projektpartnern aus den Regionen umgesetzt. Der gesamte
Veranstaltungskalender der Aktionstage gegen Rassismus ist auf www.gegenrassismus.sg.ch einsehbar.
Aktionstage gegen Rassismus 2023

Veranstaltungstipps im Toggenburg
Donnerstag 16. März 2023
Theaterstück «Bettina Zimmermann»
Für Mitarbeitende von Gemeinden, Kommissionen, Schulen, Fachstellen und freiwillig Engagierte Veranstaltende Regionale Fachstelle Integration Toggenburg
Bitte anmelden unter integration.toggenburg@wattwil.ch
Dienstag 21. März 2023
Lesung und Austausch zum Thema Rassismus mit Angélique Beldner und Martin R. Dean, Autorin und Autor des Buches «Der Sommer, in dem ich Schwarz wurde»
evangelische Kirche Ebnat-Kappel Zeit 19.00 Uhr
Veranstaltende: b-treff Ebnat-Kappel
Mittwoch 22. März 2023
Geschichten lauschen in verschiedenen Sprachen (für Kinder ab 3 Jahren)
Familienzentrum Wattwil (Probelokal), Volkshausstr. 23, 9630 Wattwil
14.30 Uhr
Veranstaltende: Familienzentrum Wattwil
Mittwoch 22. März 2023
Erzählcafé «Dazugehören»
b-treff Wattwil, Alte Bahnhofstr. 10, 9630 Wattwil Zeit 18.30 – 20.30 Uhr
Veranstaltende: HEKS und AKIN