Er machte der Seniorin weis, mit der Zahlung einer Kaution könne die Freilassung der Tochter beschleunigt werden, wie die Kantonspolizei Zürich am Donnerstag mitteilte.
Die Frau suchte Gold, Schmuck und Bargeld zusammen und gab dies dem falschen Polizisten, als er bei ihr klingelte. Dass sie betrogen worden war, merkte die Frau erst, als sie später ihre Tochter anrief. Diese sagte ihr, dass sie nie in einen Unfall verwickelt war.