Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Polizeinews
02.03.2023

Falscher Polizist täuscht 81-Jährige in Pfäffikon

Ein falscher Polizist brachte eine Seniorin aus Pfäffikon um rund 100'000 Franken. Die echte Polizei warnt vor Schockanrufen. (Symbolbild)
Ein falscher Polizist brachte eine Seniorin aus Pfäffikon um rund 100'000 Franken. Die echte Polizei warnt vor Schockanrufen. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER
Mit einem Schockanruf hat ein Betrüger eine 81-Jährige um Schmuck und Bargeld im Wert von über 100'000 Franken gebracht. Er sagte der Frau aus Pfäffikon am Dienstag, ihre Tochter sei wegen eines tödlichen Verkehrsunfalls festgenommen worden.

Er machte der Seniorin weis, mit der Zahlung einer Kaution könne die Freilassung der Tochter beschleunigt werden, wie die Kantonspolizei Zürich am Donnerstag mitteilte.

Die Frau suchte Gold, Schmuck und Bargeld zusammen und gab dies dem falschen Polizisten, als er bei ihr klingelte. Dass sie betrogen worden war, merkte die Frau erst, als sie später ihre Tochter anrief. Diese sagte ihr, dass sie nie in einen Unfall verwickelt war.

Keystone-SDA/ Toggenburg24