Bei einer Person bestand Verdacht auf eine Rauchvergiftung. Sie wollte sich aber nicht ins Spital einweisen lassen, wie die St. Galler Kantonspolizei mitteilte. Die übrigen Mitarbeitenden blieben unverletzt.
Die Brandmeldung war kurz vor 14 Uhr bei der kantonalen Notrufzentrale eingegangen. Die Feuerwehr rückte mit 30 Personen aus und trafen den Betrieb in einer dichten Rauchwolke an. Laut Mitarbeitern war in einer Einbrennkammer des Spritzwerks ein Brand ausgebrochen, den die Männer selbständig löschten.
Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen und einem Einsatzleiter vor Ort. Die Brandursache ist laut Polizei unklar und wir noch untersucht. Der Sachschaden wurde auf etwa 10'000 Franken geschätzt.