Die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen erhielt die Meldung über eine Rauchsäule, die vom Dach eines Gewerbebetriebs aufstieg. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war der Brand jedoch bereits von Mitarbeitenden unter Kontrolle gebracht worden. Der Brand dürfte von einem Elektromotor einer Lüftung auf dem Dach ausgelöst worden sein. Es entstand ein Sachschaden im Wert von mehreren tausend Franken. Die definitive Brandursache wird von durch Spezialisten des Kompetenzzentrums Forensik der Kantonspolizei St.Gallen abgeklärt.
Jonschwil: Unfallstelle nach Selbstunfall verlassen – Zeugenaufruf
Am Dienstag (07.02.2023), um 00:15 Uhr, ist eine unbekannte Person mit ihrem Auto auf der Poststrasse in einen Maschendrahtzaun geprallt. Dabei wurden ein Zaun sowie der linke Aussenspiegel des Autos beschädigt. Danach fuhr die unbekannte Person mit dem Auto in unbekannte Richtung fort.
Die unbekannte Fahrerin oder der unbekannte Fahrer fuhr Richtung Oberuzwil. Auf der Höhe der Liegenschaft 19a geriet das Auto auf die Gegenfahrbahn und prallte mit der linken Seite in den Zaun. Dabei wurde der linke Aussenspiegel teilweise abgeschlagen und der Maschendrahtzaun beschädigt. Die unbekannte Fahrerin oder Fahrer fuhr danach in unbekannte Richtung fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Beim verursachenden Auto dürfte es sich um eine weissen Ford Kuga handeln. Dem Auto dürfte ein Teil des linken Aussenspiegels fehlen sowie die linke Seite beschädigt sein.
Die Kantonspolizei St.Gallen bittet Personen, die Angaben zum gesuchten weissen Ford Kuga machen können oder Zeugen des Unfalls sind, sich beim Polizeistützpunkt Oberbühren, Tel. 058 229 81 00, zu melden.
Altstätten: Einbruch in Grossbaustelle
In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen (06.02.2023) ist eine unbekannte Täterschaft in das Werkzeugmagazin einer Grossbaustelle an der Kesselbachstrasse eingebrochen. Sie stahl Hand- und Elektronikwerkzeuge im Wert von mehreren tausend Franken