Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
26.01.2023
26.01.2023 17:53 Uhr

Zusammenlegung der Grundbuchämter geplant

Aus drei Grundbuchämtern wird ein Grundbuchamt (Symbolbild).
Aus drei Grundbuchämtern wird ein Grundbuchamt (Symbolbild). Bild: Steinach/imago-images-bilder
Die Grundbuchämter der Politischen Gemeinden Bütschwil- Ganterschwil, Kirchberg und Lütisburg sollen zusammengelegt werden.

Derzeit besteht die Grundbuchorganisation im Kanton St. Gallen aus 62 Grundbuchämtern. Im November 2022 veröffentlichte die Staatswirtschaftliche Kommission einen Bericht über das St. Galler Grundbuchämter-Modell, welcher bestätigt, dass es immer schwieriger wird, die Grundbuchverwalterstellen neu zu besetzen. Es wird darum empfohlen grössere, regionale Grundbuchämter zu führen.

Die Grundbuchämter der Politischen Gemeinden Bütschwil-Ganterschwil, Kirchberg und Lütisburg sind bestrebt, auch künftig ihre Verantwortung wahrzunehmen. Die Kunden sollen eine optimale, kompetente, bürgerfreundliche und bestmögliche Dienstleistung erhalten. Dies ist jedoch langfristig nur möglich, wenn die Kräfte gebündelt und zu einem regionalen Grundbuchamt vereint werden. Dadurch können die Arbeitsqualität durch gezielte Weiterbildungen erhöht und die Präsenzzeiten gewährleistet werden. Mit der Arbeit in einem Team werden neu zu besetzende Stellen als Grundbuchverwalter/-in oder Mitarbeiter/-in attraktiver und können leichter besetzt werden. Die Ferienablösungen und gegenseitigen Vertretungen sind jederzeit gewährleistet. Zudem werden alle beteiligten Grundbuchämter von den Ausbildungsstellen profitieren und die Ausbildner bleiben auf dem neusten Stand.

Aus diesen Gründen haben die Grundbuchverwalterinnen und Grundbuchverwalter die Zusammenlegung der Grundbuchämter Bütschwil-Ganterschwil, Kirchberg, Lütisburg und Mosnang zu einem regionalen Grundbuchamt zur Prüfung beantragt. Die Gemeinderäte Bütschwil-Ganterschwil, Kirchberg und Lütisburg und haben sich für eine Zusammenführung der drei Grundbuchämter ausgesprochen. Der Gemeinderat Mosnang hat sich für die eigenständige Grundbuchführung entschieden.

Die Zusammenführung der drei Grundbuchämter soll voraussichtlich auf das Jahr 2024 erfolgen. Die nächsten Monate werden genutzt, um die detaillierte Organisation des regionalen Grundbuchamtes zu klären. Dazu zählen beispielsweise die Festlegung des Standorts, die Anstellungsbedingungen des Personals oder die Kostenteilung unter den Gemeinden. Diese Details werden in einer Vereinbarung festgehalten. Die Vereinbarung wird in den Gemeinden dem fakultativen Referendum unterstellt.

Ausgelöst durch eine personelle Veränderung auf dem Grundbuchamt Kirchberg wurde eine vorgezogene Zusammenführung der Grundbuchämter Kirchberg und Lütisburg geprüft. Die Gemeinderäte der beiden Gemeinden haben sich für eine gemeinsame Grundbuchführung durch die Gemeinde Kirchberg ab dem 1. April 2023 ausgesprochen und eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen.

Gemeinde Bütschwil/Toggenburg24