Nach der Rücktrittsankündigung des bisherigen OK Marktes im Sommer 2022 hat der Gemeinderat in Absprache mit dem bestehenden Komitee organisatorische Verbesserungen diskutiert. Es zeigte sich, dass die Organisation im Grundsatz gut geregelt ist und der Markt sich im neuen Perimeter etabliert hat. Zu einer verbesserten Kommunikation zwischen Gemeindebehörde und OK soll künftig der Einsatz eines Behördenmitgliedes im OK beitragen. Diese Funktion wird im neuen Marktgremium von Aron Gerber wahrgenommen.
Die Idee, die Organisation der Märkte in den Aufgabenbereich des Verkehrsvereins zu integrieren, wird nach gemeinsamen umfassenden Gesprächen nicht umgesetzt. In Absprache mit den neuen Mitgliedern wurde zudem das Pflichtenheft der Marktorganisation moderat angepasst. Das OK Markt wird inskünftig eine kleine Entschädigung erhalten. Diese orientiert sich an der Erfüllung vergleichbarer anderer Aufgaben im Auftrag der Gemeinde. Patrick Keller hat bei den Vorbereitungen für den diesjährigen Herbst- sowie Chlausmarkt dem bisherigen Organisationskomitee bereits über die Schultern schauen können. Das neue Team ist fachlich wiederum breit abgestützt und sichert den Mosliger Märkten mit den vorhandenen Kompetenzen eine vielversprechende Zukunft.
Der Gemeinderat bedankt sich ganz herzlich beim abtretenden OK Markt für die wertvolle geleistete Arbeit. Sie haben es in den letzten Jahren verstanden, die Märkte aufgrund der vielen organisatorischen Veränderungen und neuen Auflagen zukunftsgerichtet weiterzuentwickeln. Dem neuen OK dankt der Gemeinderat für die Bereitschaft, die Organisation der Mosliger Märkte zu übernehmen und der Bevölkerung den Besuch der beliebten Anlässe weiterhin zu ermöglichen.