Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
09.12.2022

Wer hat die tollste Knolle?

Bild: Verein Alpsteinkorn
Der Verein Alpsteinkorn hat im Frühjahr einen Kartoffelanbauwettbewerb unter den Vereinsmitgliedern ausgeschrieben. Die Preisverleihung fand im Anschluss an die Kartoffel-Degustation in der Markthalle Wattwil statt.

Um den Bergackerbau rund um den Alpstein zu fördern bzw. weiter voranzutreiben, wurde im Frühjahr 2021 der Verein Alpsteinkorn gegründet. Aktuell hat der Verein 25 aktive Mitglieder und 5 passive Unterstützer. Unter den Mitgliedern befinden sich Landwirte, die Ackerbau betreiben, Bäckereien sowie Manufakturen, die Rohstoffe wie z.B. Mehl zu feinen regionalen Produkten weiterverarbeiten.

Der diesjährige Anbauwettbewerb für Kartoffeln lieferte den Vereinsmitgliedern die nötige Motivation, sich an neue Kulturen heranzuwagen. Die Teilnehmer waren völlig frei in der Sortenwahl und sollten nach ihrem besten Wissen und Gewissen die Vergleichsflächen bewirtschaften. Das dazu nötige Knowhow für den Anbau von Kartoffeln lieferte vorab Simon Strahm, Ackerbauberater am LZSG in Salez, bei einem Workshop im Frühjahr.

Sieben Vereinsmitglieder haben sich der Herausforderung des Kartoffelcups gestellt. Das grosse Finale des Wettbewerbs war die Kartoffeldegustation und der Austausch über den Anbau am 29.11.2022 in der Markthalle in Wattwil. 21 Kartoffelsorten wurden den Mitgliedern zum Degustieren serviert. Im ersten Durchgang wurden alle Kartoffeln als „Gschwellti“ zubereitet, im zweiten Durchgang wurden alle Sorten auf ihre Eignung als Pommes frites geprüft. Bewertungskriterien stellten unter anderem die Konsistenz, das Aussehen und der Geschmack dar.  

Nach 2 ½ h degustieren und bewerten, wurden die besten vier Sorten mit einem Preis gekürt. Sieger war die Sorte Luna Rossa, angebaut von Köbi Knaus, die sowohl als Gschwellti und als Pommes frites geschmacklich am besten abschnitt. Ebenso war der Ertrag der Sorte in einem angemessenen Rahmen. Platz 2 machte Chrigel Müller mit der Sorte Jelly. Platz 3 teilten sich Christian Forrer-Metter und Michi Lieberherr mit der Sorte Laura.

Bei gemütlichem Beisammensein wurde der Abend abgeschlossen. Der Kartoffelcup wird mit Sicherheit nächstes Jahr wieder stattfinden und hat die Teilnehmer dazu ermutigt, Neues auf ihrem Betrieb auszuprobieren. Ein herzlicher Dank gilt allen mitwirkenden Sponsoren, die eine Preisverleihung ermöglichten: Remund + Berger AG, Grosstierärtzte Obertoggenburg GmbH, Heim Landtechnik AG, Clientis Bank Thur. Zudem danken wir Roger Wichser und seinem Bäckerei-Thurbeck Team für die hervorragende Zubereitung der Kartoffeln und die Verpflegung rund um die Veranstaltung.

Mehr über den Verein Alpsteinkorn findet man unter www.alpsteinkorn.ch.

Verein Alpsteinkorn / Toggenburg24