Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kultur
14.07.2020

Choreograph Heinz Spoerli wird 80

Bild: Peter Schnetz
Heinz Spoerli zählt zu den einflussreichsten Tanzschaffenden unserer Zeit. Nun feierte er seinen 80. Geburtstag.

Heinz Spoerli beeinflusste die Szene weit über die Schweizer Grenzen hinaus: Das Zürcher Ballett hat er zu einer der bekanntesten und renommiertesten Truppen Europas geführt. Nun feierte er seinen runden Geburtstag in Erlenbach. Mit 80 Jahren geht er aber noch längst nicht in Pension – aktuell geplant sind Ballettproduktionen an der Mailänder Scala und am Teatro del Maggio in Florenz.

Tänzerischer Lebenslauf

Mit 17 Jahren begann der in Basel geborene Heinz Spoerli seine tänzerische Ausbildung und mit 19 Jahren erhielt er sein erstes Engagement am Stadttheater Basel. Engagements als Solist folgten in Köln, beim Royal Winnipeg Ballet, bei den Grands Ballets Canadiens in montreal, am Theater Basel und am Grand Théâtre de Genève. Seit 1967 ist Heinz Spoerli als Choreograph tätig. 

Durchbruch am Genfer Theater

Sein Durchbruch gelang Heinz Spoerli 1972 mit «Le chemin» am Genfer Theater. Wichtige Stationene seiner Karriere sind das Theater Basel (1973 bis 1991), die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf (1991 bis 1996) und das Opernhaus Zürich (1996 bis 2012), bei welchen er über viele Jahre als Ballettdirektor und Choreograph engagiert war. 

Spoerli war Initiator und künstlerischer Leiter des Festivals «Basel tanzt». Seine Tätigkeit als Gastchoreograph führte in an die Pariser Oper, die Wiener Staatsoper, die Mailänder Scala sowie nach Berlin, Hongkong, Lissabon, Stockholm, Stuttgart und Graz. Heinz Spoerli hat sich einen erstklassigen internationalen Ruf als Choreograph von abendfüllenden Handlungsballetten und stilvollen Neuinterpretationen klassischer Ballette geschaffen. Darunter «La Fille mal gardée», «Giselle», «Coppélia», «Romeo und Julia», «Der Nussknacker» oder «Schwanensee», sowie auch zeitgenössische Ballette. 

Padrutt PR AG