Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Promo
Region
02.12.2022
02.12.2022 08:40 Uhr

Berit Klinik Wattwil - Rückblick, Erfahrung und Ausblick

Berit Klink Wattwil: Vielseitges Angebot für Ihre Gesundheit
Berit Klink Wattwil: Vielseitges Angebot für Ihre Gesundheit Bild: Berit Klink Wattwil
Die Berit Klinik Wattwil betreibt ein Notfallzentrum, eine Tagesklinik sowie eine Abteilung für Alkoholkurzzeittherapie (PSA). Die Berit Klinik Gruppe hat im April dieses Jahres den Standort in Wattwil in Betrieb genommen.

Peder Koch, CEO und Delegierter des Verwaltungsrates der Berit Kliniken, ist zufrieden mit dem ersten halben Jahr in Wattwil. «Ich bedanke mich herzlich bei allen Beteiligten für die Aufbauarbeit und den grossen Einsatz in den letzten Monaten, insbesondere bei unserem Pflege- und Ärzteteam sowie John Cassidy. Auch der Bevölkerung habe ich zu danken, für das Wohlwollen, die hohe Akzeptanz und die rege Nachfrage nach unseren Leistungen.»

Gewisse Prozesse mussten in den letzten Monaten neu oder anders definiert und aufeinander abgestimmt werden. «Alles ganz normal», sagt Peder Koch und meint: «Es freut mich nun umso mehr, mit unserer Berit Klinik in Wattwil voll durchstarten zu können.» Priska Eigenmann, bisherige Leiterin der PSA Berit Klinik Wattwil, hat per Oktober 2022 die Standortleitung übernommen. «Frau Eigenmann ist nicht nur fachlich qualifiziert für diesen Posten, sondern lebt und vertritt auch unsere Werte. Ich freue mich sehr, die Berit Klinik Wattwil unter ihrer Leitung weiter aufblühen zu sehen», sagt Peder Koch.

Wir stellen die Grundversorgung im Toggenburg sicher und betreiben:

• ein 365 Tage/24 Stunden-Notfallzentrum
• eine Tagesklinik
• eine Abteilung für Alkoholkurzzeittherapie (PSA)

Gerne informieren wir Sie hier über unsere Leistungen im Notfallzentrum sowie unser Angebot in der Tagesklinik. Mehr zur PSA finden Sie unter: beritklinik.ch.

«Emil Zwingli aus Wattwil kam am 18. Oktober 2022 früh am Morgen mit Schmerzen im Brustbereich in die Notfallaufnahme. «Ich hatte einen Herzinfarkt, war mir dessen aber nicht bewusst. Das Team vom Notfall erkannte zu meinem grossen Glück sofort den Ernst der Lage und stellte die richtige Diagnose. Es wusste umgehend, was zu tun ist. Danach wurde ich auf der Stelle ins Kantonsspital St. Gallen gebracht für die Notoperation am Herzen. In St. Gallen sagte man mir, dass ich nur dank der schnellen und richtigen Erstversorgung in Wattwil noch leben würde», berichtet Emil Zwingli. Die Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital St. Gallen funktionierte einwandfrei. Emil Zwingli konnte für die Nachsorge in die Berit Klinik Wattwil zurückkehren. «Ich bin sehr froh, wurde ich in der Berit Klinik Wattwil so gut versorgt, und danke dem ganzen Team aus tiefstem Herzen für den grossen Einsatz», sagt Emil Zwingli.»
Emil Zwingli, Wattwil
Dr. med. Annett Hofmann und Dr. med. Niculae Ovidiu beim Operieren Bild: Berit Klinik

Ambulante geplante Eingriffe

Genauso sind wir Ihr Ansprechpartner bei Eingriffen, die sich planen lassen. Dazu gehören z.B. die Entfernung von Osteosynthesematerial (Platten, Schrauben), handchirurgische Eingriffe bei einem Karpaltunnelsyndrom, einem Spickfinger oder bei Ganglien. Auch bei Krampfadern können wir Ihnen weiterhelfen. Wir arbeiten mit-
tels Laser oder Stripping. Eine vorgängige phlebologische präoperative Abklärung ist dabei zentral.

Diverse Leistungen

• Bei Krebstherapien arbeiten wir eng mit dem Tumorzentrum Ostschweiz zusammen und können den Port-a-Cath Ein- und Ausbau hier in Wattwil vornehmen. So müssen Krebspatienten nicht unnötig lange Wege auf sich nehmen.
• Brauchen Sie eine Infiltration zur Schmerzlinderung? Wir führen häufig Gelenksinfiltrationen aus, z.B. am Hüftgelenk. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
• Konservative Frakturbehandlung: Wir legen Gipse bei Kindern und Erwachsenen an.

Stationäre Patienten

Als Notfallzentrum behandeln wir Notfallpatientinnen und -Patienten auch stationär (zum Beispiel zur Überwachung nach Unfällen) oder nehmen unsere Aufgabe als Triage wahr, indem wir unsere Patientinnen und Patienten Erstbehandeln und an die richtige Stelle weiterverlegen.

Tagesklinik

In unserer Tagesklinik bieten wir eine Vielzahl an Leistungen an, z. B.:

• Infusionstherapien
• Antibiotika
• Ferinject
• Aderlass

Ergänzend zu unserer eigenen Radiologie setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit für die Magnetresonanztomografie (MRT). Daneben ist uns ein reger Austausch mit der Physiotherapie für die optimale Therapieabstimmung wichtig, damit Sie möglichst rasch wieder in ihren Alltag zurückkehren können.

Sprechstunden

Wir bieten Sprechstunden zu folgenden Themen an:

• Allgemeinchirurgie
• Unfallchirurgie und Sportverletzungen
• Varizensprechstunde
• Wundsprechstunde
• Anästhesie
• Kardiologie
• Wirbelsäulenchirurgie
• Orthopädie
• Urologie
• Radiologie

Weitere Angebote

• Ernährungsberatung
• Physiotherapie
• Ergotherapie

Berit Klinik/Toggenburg24