Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
02.12.2022

SVP Neckertal z Bsuäch bi

Die Spezialität: eine organisierte Whisky Degustation vom in der Region grössten Spirituosen Händler mit über 800 Sorten vom feinsten „Feuerwasser“.
Die Spezialität: eine organisierte Whisky Degustation vom in der Region grössten Spirituosen Händler mit über 800 Sorten vom feinsten „Feuerwasser“. Bild: zVg
Unter diesem „Label“ organisiert die Ortspartei Neckertal wiederkehrende einzigartige „Besuche“ eines Betriebs oder kulturelle Spezialität im Neckertal. Am Vergangenen Freitag 25. November, fand der Anlass erstmal im Getränkemarkt Schweizer Mogelsberg statt.

Richi Schweizer, der Inhaber des Getränkemarktes Schweizer Mogelsberg, führte rund 15 Interessierte und Mitglieder der SVP Neckertal in den Whisky-Raum, der im Sommer 2020 neu eingerichtet wurde. Diesen erreicht man über eine steile Wendeltreppe, dann durch einen mit Kerzen beleuchteten „Geheimpfad“, der wie durch eine Geheimtüre in den hellen und sehr geschmackvoll eingerichteten Degustationsraum führt. Im beschriebenen neuen Whisky Raum befinden sich nur die besten Raritäten, welche die Sammlerherzen höherschlagen lassen. Richi Schweizer gab eine kurze Einführung über die verschiedene Whiskysorten von Bourbon Whisky zu Single Malt Whisky, Sherry oder Corn Whisky und deren Herstellungsunterschiede. Anhand der Whisky Karte Schottland erklärte er in welcher Region unter anderem rauchige Whiskys hergestellt werden. Anschliessend wurden Whiskys degustiert. Unten im Verkaufsladen besuchten wir eine weitere Abteilung voller Whiskys, Bourbon, Sherry u.v.m. Hier wurden weitere ausgelesene Whiskys unterschiedlichsten Alters und Sorten degustiert. Dabei fanden untereinander gesellige Gespräche und Diskussionen statt, welche im dazugehörigen Restaurant Löwen, bis in die späten Nachtstunden gemütlich weitergeführt wurden.

Der nächste „SVP Neckertal z Bsuäch bi“ Anlass wird im neuen Jahr stattfinden und rechtzeitig über das Gemeindeblatt und über Social Medien bekannt gegeben werden.

Jessica Huldi